



Konsum ansprechen
Moderator: Moderatoren
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 31
- Registriert: 07.02.2020, 19:46
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Angehörige
Konsum ansprechen
Hallo,mich würde interessieren,was in euren Köpfen vorging,wenn ihr auf euer Alkoholproblem angesprochen wurdet?
-
- aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 955
- Registriert: 04.03.2020, 13:13
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholikerin
Re: Konsum ansprechen
Hallo Schnitzel,
das war ganz unterschiedlich und hing von meinem Gemütszustand und der jeweiligen Person ab.
Meistens war es mir sehr unangenehm, manchmal wurde ich sehr wütend, fühlte mich in die Enge getrieben und machte innerlich dicht.
In abstinenten Phasen und Zeiten der Krankheitseinsicht, reagierte ich mit Verständnis und fand es nicht schlimm, wenn man mich darauf ansprach.
In nassen Zeiten reagierte ich mit Abwehr und Aggressivität; trank dann meistens noch mehr und heimlich.
LG Carmen
das war ganz unterschiedlich und hing von meinem Gemütszustand und der jeweiligen Person ab.
Meistens war es mir sehr unangenehm, manchmal wurde ich sehr wütend, fühlte mich in die Enge getrieben und machte innerlich dicht.
In abstinenten Phasen und Zeiten der Krankheitseinsicht, reagierte ich mit Verständnis und fand es nicht schlimm, wenn man mich darauf ansprach.
In nassen Zeiten reagierte ich mit Abwehr und Aggressivität; trank dann meistens noch mehr und heimlich.
LG Carmen
-
- aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 955
- Registriert: 04.03.2020, 13:13
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholikerin
Re: Konsum ansprechen
Das Ansprechen ist ja für den nassen Alkoholiker auch eine große Bedrohung, denn die Sucht ist so stark, dass das ungestörte Weitetrinken an erster Stelle steht. Traurig, aber wahr.
-
- Moderatorin
- Beiträge: 19988
- Registriert: 08.10.2008, 23:13
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: EKA
Re: Konsum ansprechen
Hallo Schnitzel,
ich schreibe mal aus der "Kindersicht". Wenn ich damals meine Mutter angesprochen habe, hat sie wahlweise unglaublich aggressiv, verharmlosend oder verleugnend reagiert. Und vor allem hat sie nach solchen Gesprächen erheblich mehr getrunken, vermutlich um sich zu beruhigen oder nichts mehr mitzubekommen.
Lieber Gruß, Linde
ich schreibe mal aus der "Kindersicht". Wenn ich damals meine Mutter angesprochen habe, hat sie wahlweise unglaublich aggressiv, verharmlosend oder verleugnend reagiert. Und vor allem hat sie nach solchen Gesprächen erheblich mehr getrunken, vermutlich um sich zu beruhigen oder nichts mehr mitzubekommen.
Lieber Gruß, Linde
-
- aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 955
- Registriert: 04.03.2020, 13:13
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholikerin
Re: Konsum ansprechen
Genau! Wie Linde es schreibt, war es auch bei mir: Verharmlosend und verleugnend habe ich in Trinkzeiten auch sehr oft reagiert, wusste aber innerlich, dass derjenige, der mich auf meinen Alkoholismus ansprach, recht hatte.
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 31
- Registriert: 07.02.2020, 19:46
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Angehörige
Re: Konsum ansprechen
Soll ich den Konsum nicht ansprechen,ich weiss nicht was ich tun soll,ich bin so verzweifelt.
Bitte helft mir.
Bitte helft mir.
Re: Konsum ansprechen
also ich hätte mir gewünscht, dass es früher angesprochen worden wäre, klar hätte ich rumgelogen aber ich denke ich hätte früher angefangen nachzudenken...
das hängt wohl immer von der Person ab da gibts keine Patentlösung.
wovor hast du Angst wenn du es nicht ansprechen willst?
das hängt wohl immer von der Person ab da gibts keine Patentlösung.
wovor hast du Angst wenn du es nicht ansprechen willst?
-
- aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 955
- Registriert: 04.03.2020, 13:13
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholikerin
Re: Konsum ansprechen
Hallo Schnitzel,
ich denke, dass es sehr wichtig ist den Konsum anzusprechen zumal dich die Situation ja auch extrem belastet.
Wenn es dir mündlich so schwerfällt, was ich sehr gut verstehen kann, könntest du deinem Vater auch einen Brief schreiben.
Lg
Carmen
ich denke, dass es sehr wichtig ist den Konsum anzusprechen zumal dich die Situation ja auch extrem belastet.
Wenn es dir mündlich so schwerfällt, was ich sehr gut verstehen kann, könntest du deinem Vater auch einen Brief schreiben.
Lg
Carmen