



Nun traue ich mich .... Meine Geschichte ....
Moderator: Moderatoren
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 28
- Registriert: 16.03.2015, 22:00
Hallo Marniehofft,
ich habe meine LZT in Münchwies gemacht und bin aktuell auch noch dort zweimal monatlich zur Nachsorge. Die Klinik kann ich dir nur wärmstens empfehlen!
Aus familiären Gründen konnte ich zwar nur die Tagesklinik (8-17 Uhr) besuchen - aber ich bin von der Einrichtung, den Mitarbeitern und deren Vorgehensweise absolut überzeugt. Gerne wäre ich die 12 Wochen dort stationär gewesen, wobei der tägliche Wechsel von "Käseglocke" zum Alltag sicherlich auch seine Vorteile hatte.
Ich wünsche dir auf deinem Weg auf jeden Fall das Allerbeste!
Liebe Grüße von der Schneegans
ich habe meine LZT in Münchwies gemacht und bin aktuell auch noch dort zweimal monatlich zur Nachsorge. Die Klinik kann ich dir nur wärmstens empfehlen!
Aus familiären Gründen konnte ich zwar nur die Tagesklinik (8-17 Uhr) besuchen - aber ich bin von der Einrichtung, den Mitarbeitern und deren Vorgehensweise absolut überzeugt. Gerne wäre ich die 12 Wochen dort stationär gewesen, wobei der tägliche Wechsel von "Käseglocke" zum Alltag sicherlich auch seine Vorteile hatte.
Ich wünsche dir auf deinem Weg auf jeden Fall das Allerbeste!
Liebe Grüße von der Schneegans
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 78
- Registriert: 25.02.2016, 14:13
-
- sehr aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 3608
- Registriert: 27.06.2014, 10:50
Hallo Marnie,
ich schreib dir mal hier in deinem Faden auf dein Posting bei Loya.
Ich bin ja im erweiterten Bereich aktiv und halte diese SHG auch für sehr wertvoll. Aber die Mitgliedschaft im erweiterten Bereich legt dich nicht trocken. Mit trinken aufhören musst du selbst.
Deine Argumentation, warum du noch warten willst, trägt für mich nur bedingt. Sie beruht auf Spekulation. Trinken tust du aber real. Wenn du entschlossen bist, damit aufzuhören, dann gehe jetzt in die Entgiftung.
Trocken hast du auch mehr von deiner Selbsthilfegruppe.
Ich wünsch dir einen guten Tag und Kraft, deinen Entschluss nun in die Tat umzusetzen.
Viele Grüße
Thalia
ich schreib dir mal hier in deinem Faden auf dein Posting bei Loya.
Ich bin ja im erweiterten Bereich aktiv und halte diese SHG auch für sehr wertvoll. Aber die Mitgliedschaft im erweiterten Bereich legt dich nicht trocken. Mit trinken aufhören musst du selbst.
Deine Argumentation, warum du noch warten willst, trägt für mich nur bedingt. Sie beruht auf Spekulation. Trinken tust du aber real. Wenn du entschlossen bist, damit aufzuhören, dann gehe jetzt in die Entgiftung.
Trocken hast du auch mehr von deiner Selbsthilfegruppe.
Ich wünsch dir einen guten Tag und Kraft, deinen Entschluss nun in die Tat umzusetzen.
Viele Grüße
Thalia
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 78
- Registriert: 25.02.2016, 14:13
-
- sehr aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 3608
- Registriert: 27.06.2014, 10:50
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 78
- Registriert: 25.02.2016, 14:13
Beim Arzt und Therapeuten und auch in der SHG war bzw bin ich schon .
Heute muss sich was ändern !!!
Mein Mann versteht mich null , und nimmt mir nicht ab , dass ich nicht mehr weiß , dass ich ihn gestern beschimpft habe .Ich weiß es aber wirklich nicht
Er will die Scheidung und das nach 1.5 Jahren .
Mit dem freischalten in den erweiterten Bereich erhoffe ich mir natürlich nicht dass das trocken werden und sein erleichtert wird , sondern den Austausch , der dann doch privater , persönlicher und konkreter wird !
Traurige Grüße
Marnie
Heute muss sich was ändern !!!
Mein Mann versteht mich null , und nimmt mir nicht ab , dass ich nicht mehr weiß , dass ich ihn gestern beschimpft habe .Ich weiß es aber wirklich nicht

Er will die Scheidung und das nach 1.5 Jahren .
Mit dem freischalten in den erweiterten Bereich erhoffe ich mir natürlich nicht dass das trocken werden und sein erleichtert wird , sondern den Austausch , der dann doch privater , persönlicher und konkreter wird !
Traurige Grüße
Marnie
-
- sehr aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 3802
- Registriert: 25.07.2013, 11:35
Hallo Marnie,
Warum bist Du nicht schon längst in der Entgiftung, woran hapert es denn momentan?
Du schreibst
Ich sehe aber bei Dir bereits großes Leid und den Willen zum Ausstieg.
Darum: Mache es jetzt dringend!
Und wenn es nicht die Therapieeinrichtung Deiner Wahl wird, dann nimm ne andere.
Hauptsache, es rührt sich jetzt was.
Was Deinen Mann betrifft:
Außenstehende können sich die Alkoholkrankheit nicht wirklich vorstellen.
Verharmlosen sie oftmals sogar mit den Worten: "Dann trink einfach weniger" etc.
Sie begreifen nicht, das wir schon lange nicht mehr freiwilig trinken, sondern weil wir es "müssen".
Weil der Körper und die Seele danach bereits laut schreit und wir da nicht mehr allein gegen ankommen.
Meinem Mann war auch lange meine Lage nicht klar.
Natürlich auch, weil ich sie verschleierte.
Und weil er nicht sehen wollte, weil er Verändernungen befürchtete, sollte ich aus der Sauferei aussteigen wollen.
Er hat erst richtig verstanden, als ich auf der Intensiv lag und der Arzt mit ihm sprach, wie ernst es steht.
Es wäre also auch eine Möglichkeit, den Partner zu einem Arztgespräch mitzunehmen.
Das wird mitunter ernster genommen, als wenn man es selbst zu erklären versucht.
Das musst Du aber selbst wissen, ob Du sowas überhaupt möchtest.
Ich weiß jetzt ja nicht, ob das Scheidungsansinnen Deines Mannes was mit Deiner Sauferei zu tun hat?
Musst Du auch nicht hier im www schreiben !!
Das sind ja ganz private Dinge, und wenn überhaupt, ist der Erweiterte Bereich dafür die weitaus bessere Adresse.
LG Sunshine
Warum bist Du nicht schon längst in der Entgiftung, woran hapert es denn momentan?
Du schreibst
Hm, wir schreiben hier manchmal, das man noch nicht tief genug unten ist, wenn man denkt, man könnte sich die Hilfe noch aussuchen.und noch etwa 3 Wochen Wartezeit bis ich einen Platz in der Therapie Klinik meiner Wahl bekomme
Ich sehe aber bei Dir bereits großes Leid und den Willen zum Ausstieg.
Darum: Mache es jetzt dringend!
Und wenn es nicht die Therapieeinrichtung Deiner Wahl wird, dann nimm ne andere.
Hauptsache, es rührt sich jetzt was.
Was Deinen Mann betrifft:
Außenstehende können sich die Alkoholkrankheit nicht wirklich vorstellen.
Verharmlosen sie oftmals sogar mit den Worten: "Dann trink einfach weniger" etc.
Sie begreifen nicht, das wir schon lange nicht mehr freiwilig trinken, sondern weil wir es "müssen".
Weil der Körper und die Seele danach bereits laut schreit und wir da nicht mehr allein gegen ankommen.
Meinem Mann war auch lange meine Lage nicht klar.
Natürlich auch, weil ich sie verschleierte.
Und weil er nicht sehen wollte, weil er Verändernungen befürchtete, sollte ich aus der Sauferei aussteigen wollen.
Er hat erst richtig verstanden, als ich auf der Intensiv lag und der Arzt mit ihm sprach, wie ernst es steht.
Es wäre also auch eine Möglichkeit, den Partner zu einem Arztgespräch mitzunehmen.
Das wird mitunter ernster genommen, als wenn man es selbst zu erklären versucht.
Das musst Du aber selbst wissen, ob Du sowas überhaupt möchtest.
Ich weiß jetzt ja nicht, ob das Scheidungsansinnen Deines Mannes was mit Deiner Sauferei zu tun hat?
Musst Du auch nicht hier im www schreiben !!
Das sind ja ganz private Dinge, und wenn überhaupt, ist der Erweiterte Bereich dafür die weitaus bessere Adresse.
LG Sunshine