



Hallo Da bin ich leider wieder
Moderator: Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 26571
- Registriert: 04.11.2004, 22:21
- Geschlecht: Männlich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholiker
Re: Hallo Da bin ich leider wieder
Hallo Ernest,
was die Wortwahl betrifft, sehe ich es eher so, dass es immer im Auge des Betrachters liegt.
Es geht ja hier um Sven.
Wenn jemand schreibt: "gönne ich mir ein Alkoholfreies Bier" liest sich das für mich nach Verzichtsgedanken.
Das ist eben sehr gefährlich und kann sehr schnell wieder zum "richtigen" saufen führen.
Auch der Rest des Beitrages, wo er sich weiter im alkoholtrinkenden Umfeld aufhält und auch danach schaut, dass andere 2-3 Biert trinken können, ist sehr gefährlich.
Hier kann man ja aus unseren Erfahrungen lernen, wenn man es denn will.
Dazu gehört aber eben auch, sich auszutauschen und Fragen zu stellen:
- wo finde ich nichttrinkende Menschen
- kann alkoholfreies Bier zum Rückfall führen
- warm schaue ich ( neidisch ) auf Menschen, die Alkohol normal trinken können
Hier geht es um Inhalte und der Risikominimierung.
Gruß
Karsten
was die Wortwahl betrifft, sehe ich es eher so, dass es immer im Auge des Betrachters liegt.
Es geht ja hier um Sven.
Wenn jemand schreibt: "gönne ich mir ein Alkoholfreies Bier" liest sich das für mich nach Verzichtsgedanken.
Das ist eben sehr gefährlich und kann sehr schnell wieder zum "richtigen" saufen führen.
Auch der Rest des Beitrages, wo er sich weiter im alkoholtrinkenden Umfeld aufhält und auch danach schaut, dass andere 2-3 Biert trinken können, ist sehr gefährlich.
Hier kann man ja aus unseren Erfahrungen lernen, wenn man es denn will.
Dazu gehört aber eben auch, sich auszutauschen und Fragen zu stellen:
- wo finde ich nichttrinkende Menschen
- kann alkoholfreies Bier zum Rückfall führen
- warm schaue ich ( neidisch ) auf Menschen, die Alkohol normal trinken können
Hier geht es um Inhalte und der Risikominimierung.
Gruß
Karsten
Re: Hallo Da bin ich leider wieder
Ja, Karsten, so stelle ich mir eine Antwort vor!
Solche Aussagen machen dieses Forum wertwoll.
Danke für diesen Beitrag.
Lieber Gruss
Ernest
Solche Aussagen machen dieses Forum wertwoll.
Danke für diesen Beitrag.
Lieber Gruss
Ernest
Re: Hallo Da bin ich leider wieder
Wertwoll = wertvoll
-
- Administrator
- Beiträge: 26571
- Registriert: 04.11.2004, 22:21
- Geschlecht: Männlich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholiker
Re: Hallo Da bin ich leider wieder
Danke 
Leider schaffen wir es nicht, bei jedem User dieses Predikat wertvoll zu erhalten
Gruß
Karsten

Leider schaffen wir es nicht, bei jedem User dieses Predikat wertvoll zu erhalten
Gruß
Karsten
Re: Hallo Da bin ich leider wieder
Ich finde es auch ziemlich hart und da überlege ich mir dreimal ob und was ich hier schreibe...
Re: Hallo Da bin ich leider wieder
Ich denke, es geht weniger um den Inhalt, sondern eher um eine professionelle Gesprächsführung. Da denke ich sind Administrator und Moderatoren, grade in Bezug auf das Selbstverständnis einer Selbsthilfe Gruppe in der Pflicht.
Hier ist also ein Teilnehmer, der geäußert hat, sich hier häufiger nicht wohl gefühlt zu haben, der trotzdem zurückkommt und den Mut aufbringt, etwas zu äußern, von dem er weiss, dass es sehr kritisch betrachtet wird.
Ich denke, da geht es erstmal um Vertrauen, Sachliche und informative Kommunikation. Dies ist auch einigen Gesprachsteilnehmern gelungen.
An sich bin ich ein grosser Fan von Tacheles reden aber es kommt eben auf die Situation an und die Art der Gesprächsführung.
Bei mir sind hier Vibes von Anklage, Ablehnung und gleichzeitig Bedrängnis angekommen.
Wie zu beobachten ist foerdert dies die Kommunikation über den Betroffenen aber nicht mit ihm. Find ich schade.
Inhaltlich muss ich darauf vertrauen, dass die Lzt schon wissen wovon sie reden und ich selbst hab dazu auch nichts beizutragen.
Und nun an den Threadersteller:
Einzig was mich interessieren wuerde, ist was es mit dir macht wenn du Leute siehst die mit Alkohol umgehen koennen und warum Du das alkoholfreie Bier trinkst? In welchen Situationen? Mit welchem Gefühl? Das wuerd ich wirklich gerne wissen.
Hier ist also ein Teilnehmer, der geäußert hat, sich hier häufiger nicht wohl gefühlt zu haben, der trotzdem zurückkommt und den Mut aufbringt, etwas zu äußern, von dem er weiss, dass es sehr kritisch betrachtet wird.
Ich denke, da geht es erstmal um Vertrauen, Sachliche und informative Kommunikation. Dies ist auch einigen Gesprachsteilnehmern gelungen.
An sich bin ich ein grosser Fan von Tacheles reden aber es kommt eben auf die Situation an und die Art der Gesprächsführung.
Bei mir sind hier Vibes von Anklage, Ablehnung und gleichzeitig Bedrängnis angekommen.
Wie zu beobachten ist foerdert dies die Kommunikation über den Betroffenen aber nicht mit ihm. Find ich schade.
Inhaltlich muss ich darauf vertrauen, dass die Lzt schon wissen wovon sie reden und ich selbst hab dazu auch nichts beizutragen.
Und nun an den Threadersteller:
Einzig was mich interessieren wuerde, ist was es mit dir macht wenn du Leute siehst die mit Alkohol umgehen koennen und warum Du das alkoholfreie Bier trinkst? In welchen Situationen? Mit welchem Gefühl? Das wuerd ich wirklich gerne wissen.