Damit meinte ich, dass man nicht jedem Risiko aus dem Weg gehen kann. Ich kam zum Beispiel vor einigen Tagen in
eine alkoholische Situation, die nicht vorhersehbar war. Warum sollte und nicht soll? Gute Frage. Da spricht wahrscheinlich noch die Sucht aus mir, wie Du es mal gut auf den Punkt gebracht hast.
Ja, das stimmt. Früher habe ich meine Gedanken in abstinenten Phasen nicht beobachtet und auch sonst nichts an meinem Verhalten geändert, denn das wäre ja unangenehm gewesen. Dazu fällt mir ein passendes Zitat ein.
" Achte auf deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten "
Das passt für mich.Carl Friedrich hat geschrieben: ↑04.05.2020, 22:42Großartige Umtrünke zu Geburtstagen, Jubiläen, Hochzeiten, Taufen, Schützenfeste, Saisonabschlussfeiern und was weiß ich noch alles, dürften eh nicht anstehen. Denn dort hat ein frisch Abstinenter m.E. (noch) nichts verloren.
Hallo Lia,
ich musste auch schon manchmal bei einigen Kommentaren hier schlucken, da ich ziemlich empfindlich bin und mich schnell angegriffen fühle. Der Ton ist ja manchmal wirklich ziemlich hart und das kann einen dann kurz runterziehen. Ich freu mich, wenn Du dann für den erweiterten Forenzugang freigeschaltet wirst und finde es gut, dass Du hier bist.
LG
Carmen