Ging mir ebenso, ich mochte sowas echt gern.in meiner nassen Zeit habe ich gerne Zeug wie MonCheri gegessen oder Eierlikör auf dem Dessert. Das esse ich nun nicht mehr, weil ich es so entschieden habe.
Dadurch geht mir aber kein Stück Lebensqualität verloren, denn durch die Entscheidung für ein alkoholfreies Leben habe ich weit mehr gewonnen.
Bei mir war es dann so wie von Dir beschrieben, es war für mich eine Entscheidung, keinen Alkohol mehr zu mir nehmen zu wollen.
Und diese Entscheidung habe ich freiwillig und allein getroffen.
(nach meiner Entgiftung, bei der ich professionelle Hilfe benötigte, ohne die hätte ich es nicht geschafft)
Damit erledigte sich dann das Thema MonCheri und Eierlikör automatisch.
Lebensqualität ist mir dadurch sicher nicht genommen worden bzw. habe ich sie mir auch selbst damit nicht genommen.
Es gibt Tausende leckere andere Sachen, die keinen Alkohol enthalten.
Ich habe übrigens am positivsten an meiner Nüchternheit empfunden, nicht mehr für den Alk lügen zu müssen.
Das hat mich während meiner nassen Zeit am meisten belastet.
Ich war so froh, als das vorbei war. Es war eine Riesen-Erleichterung für mich, nicht mehr lügen zu müssen.
Allein das war die ganze Sache schon wert, aber es gibt außerdem noch viele andere positive Dinge...beispielsweise, jeden Morgen ohne Kater aufzuwachen, jederzeit überall hinzukönnen, wohin ich möchte und vieles mehr.
Meine Freiheit wieder zu haben... das war auch eines der positivsten Dinge meiner Nüchternheit

LG Sunshine