beim Thema Unhöflichkeit fällt mir gerade ein, daß ich von ein paar wenigen Usern hier konsequent KEINE Antwort bekomme, wenn ich bei ihnen schreibe, und sei es nur ein Gruß oder eine Frage, wie geht's dir. Was ich verbrochen habe weiß ich nicht. Ich finde es unhöflich, aber es ist wie es ist.
Kann ja jeder machen wie er will. Ich kenne es sogar hier aus dem Dorf. Da schaue ich jemandem in die Augen, sage "guten Morgen" und der/die grüßt einfach nicht zurück und radelt oder geht vorbei. Finde ich bescheuert. Ein einfaches Guten Morgen sollte drin sein, selbst wenn man den anderen nicht leiden kann.
Worüber ich immer völlig baff bin ist es, wenn mich morgens kurz vor Schulbeginn manche Kinder grüßen und Guten Morgen zu mir sagen, wenn sie an meinem Haus vorbei radeln. Es gibt tatsächlich noch ein paar wenige höfliche Kinder!

Zum Thema Charakter wollte ich dich noch was fragen. Der Charakter eines Menschen bildet sich ja mit der Zeit erst heraus. Man ist ja wie man ist meistens schon BEVOR man Alkoholiker geworden ist, oder?
Klar ist Alkoholismus wesensverändernd und viele benehmen sich furchtbar wenn sie nass sind.
Aber wenn ein Alkoholiker trocken ist, ist er dann automatisch geläutert? Oder kann es vorkommen, daß dann der Charakter zum Vorschein kommt, wie der Mensch VOR dem Beginn der Alkoholkrankheit war?
Vielleicht ist er dann zwar trocken, aber wenn er vorher schon ein ***** (beliebiges Schimpfwort einsetzen) war, dann ist er es jetzt immer noch, nur eben ein trockener *****?
Viele Grüße, Linde