Es ist interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. Als ich noch getrunken habe und auf solchen Anlässen war ( ich meine keine Partys oder Veranstaltungen, wo exzessiv getrunken wird), wo dann auch mal mit etwas Alkoholischen angestoßen wird, hatte ich ganz andere Empfindungen.Jessica hat geschrieben: ↑26.06.2020, 06:14Sonst ist es eher auf Anlässen, wo viele Leute sind. Wo nach der Probe was zusammen getrunken wird. Oder auf feiern zusammen angestossen wird. Gibt es ja momentan wegen corona zum glück nicht... Aber dort hätte ich eher das problem, dann als nicht normal zu gelten.
1. Mir fiel immer auf, wieviele Menschen zu Orangensaft oder nicht alkoholischen Getränken griffen und ich beneidete sie darum, dass sie den Alkohol nicht brauchen und wünschte mir so sehr, auch so sein zu können.
2. Die Leute, die etwas Alkoholisches tranken, nippten oft nur dran oder beließen es bei ein oder zwei Gläsern. Ich konnte das nicht und fühlte mich so schlecht dabei. Wie gesagt, ich rede von "normalen" Anlässen und nicht von Saufveranstalungen.
Mir fällt auf, dass Du immer wieder schreibst, dass Du dich nicht normal fühlst, wenn Du keinen Alkohol trinkst. Ich fühlte mich nicht normal, als ich noch getrunken habe, denn ich war diejenige, die nicht nach ein oder zwei Gläsern aufhören konnte und fast immer unangenehm auffiel.
LG
Carmen