Ich gehöre zur Alkie-Fraktion, Marian.
Ich habe dich dann offensichtlich wirklich missverstanden.
Wer zusammenbricht, herum liegt & Beschwerden oder Verletzungen hat, dem vermittle ich natürlich Hilfe, & zwar unabhängig vom Alkoholpegel.
Wenn einer so besoffen ist, dass er mehr ins Auto kriecht als steigt, dann rufe ich 110 an.
Was die daraus machen, geht mich dann nichts mehr an.
In der Praxis kommt das aber eigentlich nicht mehr vor.
Ich besuche keine derart feuchten Veranstaltungen, als dass mir so etwas begegnen würde.




Kollektive Rückfallgefahr (in Selbsthilfegruppen)
Moderator: Moderatoren
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.01.2021, 11:10
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholiker
Re: Kollektive Rückfallgefahr (in Selbsthilfegruppen)
Ihr habt es gut auf den Punkt gebracht.
Da hat mich euer Standpunkt interessiert.
Hilfe holen so weit und so gut wie es möglich ist und sich dann möglichst zügig verabschieden.
Selbst das geht an mir nicht ganz spurlos vorüber.
Also gilt es, den eigenen Kräftehaushalt zu berücksichtigen.
Da hat mich euer Standpunkt interessiert.
Hilfe holen so weit und so gut wie es möglich ist und sich dann möglichst zügig verabschieden.
Selbst das geht an mir nicht ganz spurlos vorüber.
Also gilt es, den eigenen Kräftehaushalt zu berücksichtigen.