



Grillen macht auch ohne Alkohol Spaß!
Moderator: Moderatoren
Grillen macht auch ohne Alkohol Spaß!
Jetzt bin ich ein Jahr trocken.
Letzten Sommer habe ich mich nicht getraut grillen zu gehen. Obwohl
ich das unglaublich gerne mache. Mit Freunden, Familie und Hund...
Meine Wohngegend ist so toll, daß es echt Spaß macht den ganzen Tag
draußen zu sein.
Ich hatte mich nicht getraut, weil ich das Grillen gehen so sehr mit
Trinken verbunden hatte. Doch mitlerweile trauere ich dem Trinken
beim Grillen kein Stück mehr nach. Wir haben die Sonne genoßen mit
Apfelsaftschorle!
Als dann eine Gruppe Jugendlicher mit Bierkästen ankamen und es bei
ihnen nicht ums Grillen sondern ums Besaufen ging, war ich froh, daß ich
nicht mehr trinken muß. Ich glaube, ich habe von der Schönheit der Natur
wegen dem Trinken damals nur die Hälfte mitbekommen und nun genieße
ich alkoholfrei jeden Sonnenstrahl. Es ist einfach herrlich ohne Bedenken
danach ins Auto zu steigen und wieder heimzufahren, ohne, daß man
groß rummachen muß, wer nun nüchtern bleibt und wer fahren muß.
Überhaupt .. es ist toll zu jeder Zeit fahrtüchtig zu sein, ohne Angst, daß
man erwischt wird, wenn man was getrunken hat oder noch Restalkohol
im Blut hat.. Streßig wars auch sich das Trinken wegen dem Fahren
verkneifen zu müßen. Jetzt muß ich mir gar nichts mehr verkneifen und
bin immer fahrtauglich. Tag und nacht!
Ich wollte dies einfach mal mit Euch teilen!
Xen.
Letzten Sommer habe ich mich nicht getraut grillen zu gehen. Obwohl
ich das unglaublich gerne mache. Mit Freunden, Familie und Hund...
Meine Wohngegend ist so toll, daß es echt Spaß macht den ganzen Tag
draußen zu sein.
Ich hatte mich nicht getraut, weil ich das Grillen gehen so sehr mit
Trinken verbunden hatte. Doch mitlerweile trauere ich dem Trinken
beim Grillen kein Stück mehr nach. Wir haben die Sonne genoßen mit
Apfelsaftschorle!
Als dann eine Gruppe Jugendlicher mit Bierkästen ankamen und es bei
ihnen nicht ums Grillen sondern ums Besaufen ging, war ich froh, daß ich
nicht mehr trinken muß. Ich glaube, ich habe von der Schönheit der Natur
wegen dem Trinken damals nur die Hälfte mitbekommen und nun genieße
ich alkoholfrei jeden Sonnenstrahl. Es ist einfach herrlich ohne Bedenken
danach ins Auto zu steigen und wieder heimzufahren, ohne, daß man
groß rummachen muß, wer nun nüchtern bleibt und wer fahren muß.
Überhaupt .. es ist toll zu jeder Zeit fahrtüchtig zu sein, ohne Angst, daß
man erwischt wird, wenn man was getrunken hat oder noch Restalkohol
im Blut hat.. Streßig wars auch sich das Trinken wegen dem Fahren
verkneifen zu müßen. Jetzt muß ich mir gar nichts mehr verkneifen und
bin immer fahrtauglich. Tag und nacht!
Ich wollte dies einfach mal mit Euch teilen!
Xen.
Hallo Xenica,
danke für deine Worte.
Nichts im Vergleich zu diesem unendlich freiem Gefühl was mich manchmal überkommt grad ganz oft beim Autofahren früh morgens wenn der Tag erwacht
.
Schöne Grüße
Mieken
danke für deine Worte.
So seh ich das für mich auch. Ich fühle mich deutlich freier in meinen Handlungen, auch wenn ich im Zuge der Risikominimierung mich von einigen Dingen fernhalte.Jetzt muß ich mir gar nichts mehr verkneifen....
Nichts im Vergleich zu diesem unendlich freiem Gefühl was mich manchmal überkommt grad ganz oft beim Autofahren früh morgens wenn der Tag erwacht

Schöne Grüße
Mieken
hallo, nicht nur grillfen, essen an sich hat fuer mich wieder den alten stellenwert bekommen (einen hohen)
und wenn man mal genau hinschaut, kann man feststellen, dass nicht jeder beim grillen zum bier greift oder bei einem festessen zum wein.
ich kann deine erfahrungen, auch was das nachhausefahren betrifft, nur bestaetigen.
lg frank
und wenn man mal genau hinschaut, kann man feststellen, dass nicht jeder beim grillen zum bier greift oder bei einem festessen zum wein.
ich kann deine erfahrungen, auch was das nachhausefahren betrifft, nur bestaetigen.
lg frank
hallo xenica
dann gratulier ich dir hier erst mal zu einem jahr in freiheit.
du hast vollkommen recht. wir haben ja oft im sommer gäste zum grillen, und das ist immer einfach nur schön und geht oft sehr lange, eben weil kein alkohol dabei ist. mittlerweile schätzen auch mein freunde, die nicht abhängig sind, diese treffen sehr. da kann man eben mal ganz spontan zusammenkommen und einen schönen abend draußen genießen, auch wenn man am nächsten tag frühschicht hat.
doro
dann gratulier ich dir hier erst mal zu einem jahr in freiheit.
du hast vollkommen recht. wir haben ja oft im sommer gäste zum grillen, und das ist immer einfach nur schön und geht oft sehr lange, eben weil kein alkohol dabei ist. mittlerweile schätzen auch mein freunde, die nicht abhängig sind, diese treffen sehr. da kann man eben mal ganz spontan zusammenkommen und einen schönen abend draußen genießen, auch wenn man am nächsten tag frühschicht hat.
doro
hallo endlichfrei
doro
kannst du mir das bischen konkreter erklären, vielleicht können wir dir da bischen unter die arme greifen und dir mal ansatzpunkte zeigen damit das mit dem "verführen" ein ende hat.Endlichfrei hat geschrieben: Obwohl ich es mir selbst noch schwer fällt, das so wie ihr umzusetzen, weiß ich doch, dass ich genau eure Meinung teilen will. Ich bin froh, dass es bisher aber immer geklappt hat und ich mich nicht hab verführen lassen.
doro
-
- sehr aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 6902
- Registriert: 04.12.2009, 12:40
hallo endlichfrei
wie kommst du darauf das uns das nichts ausmacht? auch ich habe immer mal wieder tage an denen mir das sehr wohl was ausmacht und an solchen tage bleibe ich ganz einfach mit dem hintern zu hause. klar ist das mittlerweile sehr viel weniger geworden als am anfang. die erste zeit, so ungefähr 1-2 jahre bin ich nirgends hingegangen wo getrunken wurde, denn mir war klar, selbst wenn ich den tag trocken überstehe, nach paar tagen ist saufdruck möglich. warum soll ich mir das antun. ich empfinde es sowieso als ein sehr zweifelhaftes vergnügen mit betrunkenen zu reden. warum soll ich dann also einen haufen energie aufwenden um dem saufdruck zu widerstehen, diese energie habe ich dafür verwand mir gescheite alternativen zu suchen. ich geh auf feste, aber meistens verschwinde ich auch heute noch wenn die kaffeetafel abgedeckt ist und die flaschen auf den tisch kommen. das ist nicht mehr meine welt. ich fühle mich damit unwohl. warum soll ich auf leute rücksicht nehmen denen meine befindlichkeiten sowas von egal sind? gaaaaanz sicher nicht.
bei mir gibts keinen alk, mein neuer freundeskreis kommt damit klar, auch ihre feiern sind zunehmend alkfrei. geht wunderbar ohne. wem ich das nicht wert bin, der ist mir das auch nicht wert. so einfach ist das für mich mittlerweile. denn es geht ja um nichts weiter als mein leben.
doro
wie kommst du darauf das uns das nichts ausmacht? auch ich habe immer mal wieder tage an denen mir das sehr wohl was ausmacht und an solchen tage bleibe ich ganz einfach mit dem hintern zu hause. klar ist das mittlerweile sehr viel weniger geworden als am anfang. die erste zeit, so ungefähr 1-2 jahre bin ich nirgends hingegangen wo getrunken wurde, denn mir war klar, selbst wenn ich den tag trocken überstehe, nach paar tagen ist saufdruck möglich. warum soll ich mir das antun. ich empfinde es sowieso als ein sehr zweifelhaftes vergnügen mit betrunkenen zu reden. warum soll ich dann also einen haufen energie aufwenden um dem saufdruck zu widerstehen, diese energie habe ich dafür verwand mir gescheite alternativen zu suchen. ich geh auf feste, aber meistens verschwinde ich auch heute noch wenn die kaffeetafel abgedeckt ist und die flaschen auf den tisch kommen. das ist nicht mehr meine welt. ich fühle mich damit unwohl. warum soll ich auf leute rücksicht nehmen denen meine befindlichkeiten sowas von egal sind? gaaaaanz sicher nicht.
bei mir gibts keinen alk, mein neuer freundeskreis kommt damit klar, auch ihre feiern sind zunehmend alkfrei. geht wunderbar ohne. wem ich das nicht wert bin, der ist mir das auch nicht wert. so einfach ist das für mich mittlerweile. denn es geht ja um nichts weiter als mein leben.
doro
-
- sehr aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 6902
- Registriert: 04.12.2009, 12:40