



Liste mit alkoholhaltigen Lebensmitteln!
Moderator: Moderatoren
Hallo,
ich habe hier auch noch einige Beispiele finden können, bei manchen lebensmitteln ahnt man wohl gar nicht, dass dort alkohol drin sein könnten:
Speiseeis: Tropic-Eis, Marzipan-Eis, Likör-Eis und viele Eisbecher
Möglicher Inhalt: Amaretto, Eierlikör, Mandellikör, Rum, Alkohol
--
Süßigkeiten: Cremeschnitten, Pralinen, Ostereier und sonstige gefüllte Schokoladenartikel, Marzipan, Wingummi, Traubenschokolade.
Möglicher Inhalt: Alkohol, Rum, Winbrand, Liköre, Kirschwasser, Calvados
--
Konfitüren / - Spezialitäten: Herrenkonfitüre, Zwetschgenkonfitüre, Erdbeerkonfitüre, Schwarzkirsche
Möglicher Inhalt: Whisky, Rum, Sherry, Kirschwasser
--
Süßspeisen: Cremespeisen, Herrenspeisen, Tiramisu
Möglicher Inhalt: Rotwein, Weisswein, Rum, Eierlikör, Amaretto, Weinbrand, Mandellikör
--
Suppen: Ochsenschwanzsuppe, Geflügelcremesuppe, Pfifferlingcremesuppe:
Möglicher Inhalt: Weinbrand, Sherry, Madeira, Rotwein, Weisswein
--
Soßen: Barbeque, Tomatenketchup, Cocktailsoße
Möglicher Inhalt: Gin, Weinbrand, Sherry, Cognac
--
Käsegerichte: Käsefondue
Möglicher Inhalt: Weisswein, Kirschwasser
--
Aromen: Vanille Aroma
Möglicher Inhalt: Alkohol
--
Gebäck: Kuchen, Kleingebäck, Torten, Gebäckschnitte, Stollen, Lebkuchen, Marzipan sowie Back-Aroma Rum, Arrak und Amaretto:
Möglicher Inhalt: Rum, Kirschwasser, etc.
Weitere:
Diverse Fleischgerichte, Fischgerichte können Alkohol enthalten.
Flambierte Gerichte
Diverse Cocktailsaucen, Worcestersauce
Verschiedene Weichkäse-Sorten
Mit Alkohol abgeschmeckte Marmeladensorten
Weinschaumcreme oder Sabbaione
lg und einen schönen, trockenen abend noch
soul
ich habe hier auch noch einige Beispiele finden können, bei manchen lebensmitteln ahnt man wohl gar nicht, dass dort alkohol drin sein könnten:
Speiseeis: Tropic-Eis, Marzipan-Eis, Likör-Eis und viele Eisbecher
Möglicher Inhalt: Amaretto, Eierlikör, Mandellikör, Rum, Alkohol
--
Süßigkeiten: Cremeschnitten, Pralinen, Ostereier und sonstige gefüllte Schokoladenartikel, Marzipan, Wingummi, Traubenschokolade.
Möglicher Inhalt: Alkohol, Rum, Winbrand, Liköre, Kirschwasser, Calvados
--
Konfitüren / - Spezialitäten: Herrenkonfitüre, Zwetschgenkonfitüre, Erdbeerkonfitüre, Schwarzkirsche
Möglicher Inhalt: Whisky, Rum, Sherry, Kirschwasser
--
Süßspeisen: Cremespeisen, Herrenspeisen, Tiramisu
Möglicher Inhalt: Rotwein, Weisswein, Rum, Eierlikör, Amaretto, Weinbrand, Mandellikör
--
Suppen: Ochsenschwanzsuppe, Geflügelcremesuppe, Pfifferlingcremesuppe:
Möglicher Inhalt: Weinbrand, Sherry, Madeira, Rotwein, Weisswein
--
Soßen: Barbeque, Tomatenketchup, Cocktailsoße
Möglicher Inhalt: Gin, Weinbrand, Sherry, Cognac
--
Käsegerichte: Käsefondue
Möglicher Inhalt: Weisswein, Kirschwasser
--
Aromen: Vanille Aroma
Möglicher Inhalt: Alkohol
--
Gebäck: Kuchen, Kleingebäck, Torten, Gebäckschnitte, Stollen, Lebkuchen, Marzipan sowie Back-Aroma Rum, Arrak und Amaretto:
Möglicher Inhalt: Rum, Kirschwasser, etc.
Weitere:
Diverse Fleischgerichte, Fischgerichte können Alkohol enthalten.
Flambierte Gerichte
Diverse Cocktailsaucen, Worcestersauce
Verschiedene Weichkäse-Sorten
Mit Alkohol abgeschmeckte Marmeladensorten
Weinschaumcreme oder Sabbaione
lg und einen schönen, trockenen abend noch
soul
-
- Administrator
- Beiträge: 26571
- Registriert: 04.11.2004, 22:21
- Geschlecht: Männlich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholiker
Guten Abend Soul
da hast Du Dir ja richtig Arbeit gemacht.
Diese Idee der Auflistung werde ich nutzen, wenn Du es gestattest.
Da kann denn jeder sehen, auf was er achten sollte, wenn er ein Risico des Rückfalls minimieren möchte.
Danke Euch Beiden.
Gruß
Karsten
_______________________________
Die Gefahr von Alkohol in Lebensmitteln
Kaufverhalten bei alkoholhaltige Lebensmittel
da hast Du Dir ja richtig Arbeit gemacht.
Diese Idee der Auflistung werde ich nutzen, wenn Du es gestattest.
Da kann denn jeder sehen, auf was er achten sollte, wenn er ein Risico des Rückfalls minimieren möchte.
Danke Euch Beiden.
Gruß
Karsten
_______________________________
Die Gefahr von Alkohol in Lebensmitteln
Kaufverhalten bei alkoholhaltige Lebensmittel
Zuletzt geändert von Karsten am 22.06.2008, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Nabend Karsten und natürlich allen anderen,
NATÜRLICH kannst du es benutzen.
ich habe es gern getan, vorallem um mal zu sehen, WO überall in lebensmitteln die gefahren stecken KÖNNTEN. es hilft mir und hoffentlich auch anderen, trocken zu bleiben, denn, wie man sieht, ist man ja doch einigen gefahren ausgesetzt.
ich finde es auch wichtig, mal auf diverse medikamente aufmerksam zu machen, die alkohol enthalten. jeder trockene sollte daher auch den arzt aufklären, dass er alkoholiker ist, denn auch dort lauern gefahren !!!
allen einen schönen, trockenen abend und eine gute nacht.
soul
NATÜRLICH kannst du es benutzen.
ich habe es gern getan, vorallem um mal zu sehen, WO überall in lebensmitteln die gefahren stecken KÖNNTEN. es hilft mir und hoffentlich auch anderen, trocken zu bleiben, denn, wie man sieht, ist man ja doch einigen gefahren ausgesetzt.
ich finde es auch wichtig, mal auf diverse medikamente aufmerksam zu machen, die alkohol enthalten. jeder trockene sollte daher auch den arzt aufklären, dass er alkoholiker ist, denn auch dort lauern gefahren !!!
allen einen schönen, trockenen abend und eine gute nacht.
soul
-
- Administrator
- Beiträge: 26571
- Registriert: 04.11.2004, 22:21
- Geschlecht: Männlich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholiker
Guten Abend noch mal.
Das mit den Medikamenten ist auch eine gute Idee.
Da ich mich da aber überhaupt nicht auskenne, weil ich fast nie Medikamente nehme, wäre ich Euch auch für Hilfe in diesem Bereich dankbar.
Gruß
Karsten
----------------------------
Hier mal ein paar Anregungen zu alkoholfreien Rezepten
http://www.forum-alkoholiker.de/rezepte.php
Das mit den Medikamenten ist auch eine gute Idee.
Da ich mich da aber überhaupt nicht auskenne, weil ich fast nie Medikamente nehme, wäre ich Euch auch für Hilfe in diesem Bereich dankbar.
Gruß
Karsten
----------------------------
Hier mal ein paar Anregungen zu alkoholfreien Rezepten
http://www.forum-alkoholiker.de/rezepte.php
Zuletzt geändert von Karsten am 28.01.2011, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Zu Souls Beitrag,:
Wichtig ist nicht nur der Arzt, der Apotheker auch.
Viele Medikamente, die rezeptfrei verkauft werden enthalten Alkohol in nicht geringer Menge.
Desweiteren sollte man als Süchtige/r auch z.B. Schmerzmittel vermeiden, die ein hohes Suchtpotenzial haben.
Grobe Faustregel: möglichst nur ein Wirkstoff (z.B. Aspirin)
Ein schönen Freitagabend noch (ist mein Lieblingstagesabschnitt)
Käthe
Wichtig ist nicht nur der Arzt, der Apotheker auch.
Viele Medikamente, die rezeptfrei verkauft werden enthalten Alkohol in nicht geringer Menge.
Desweiteren sollte man als Süchtige/r auch z.B. Schmerzmittel vermeiden, die ein hohes Suchtpotenzial haben.
Grobe Faustregel: möglichst nur ein Wirkstoff (z.B. Aspirin)
Ein schönen Freitagabend noch (ist mein Lieblingstagesabschnitt)
Käthe
Ich kann es nicht glauben
Da ich nie kein Alkohol im Haus hatte wo mein Mann trocken war
und sehr vorsichtig bei den Lebensmittel war,immer geschaut egal ob Hustenzuckerl oder sonst was
Vor ca 3 Wochen waren wir in München,wir essen gerne italienisch
Wir gingen in ein italienisches Spezialitätengeschäft, und kauften
schinken usw. unter anderem auch eine Kalabrische Salami die ist sehr scharf
und grad mein Mann mag die so gerne,nun lese ich eben dass in der Salami Rotwein enthalten ist,ich glaube ich spinne!
Was sagt mir das? man kann nicht genug aufpassen
LG. Simone
und sehr vorsichtig bei den Lebensmittel war,immer geschaut egal ob Hustenzuckerl oder sonst was
Vor ca 3 Wochen waren wir in München,wir essen gerne italienisch
Wir gingen in ein italienisches Spezialitätengeschäft, und kauften
schinken usw. unter anderem auch eine Kalabrische Salami die ist sehr scharf

Was sagt mir das? man kann nicht genug aufpassen
LG. Simone
hallo simone,
leider ist in vielen lebensmiteln alkohol enthalten, die man unbewusst zu sich nimmt.
in eisläden oder in restaurant frage ich immer: "ist dort alkohol drin? ich vertrage ihn nämlich nicht!"
ich glaube aber, solange ich (ich rede von mir) den alkohol nicht schmecke, und ich in wirklich unbewusst zu mir nehme, dann passiert mir auch nichts.
ich merker nur, wie ei einem yes torty z.b. das ich dies NICHT essen mag, denn dort empfängt mein gehirn ein signal mit den worten: "hey, da war doch mal was??"
ich bin trotz meiner langjährigen trockenheit ständig auf der hut (bei neuen produkten schau ich immer auf den inhalt), was sich aber mit den jahren festigt. mittlerweile weiss ich, was ich kaufen kann, ohne das es mir gefährlich werden kann.
lg soul
leider ist in vielen lebensmiteln alkohol enthalten, die man unbewusst zu sich nimmt.
in eisläden oder in restaurant frage ich immer: "ist dort alkohol drin? ich vertrage ihn nämlich nicht!"
ich glaube aber, solange ich (ich rede von mir) den alkohol nicht schmecke, und ich in wirklich unbewusst zu mir nehme, dann passiert mir auch nichts.
ich merker nur, wie ei einem yes torty z.b. das ich dies NICHT essen mag, denn dort empfängt mein gehirn ein signal mit den worten: "hey, da war doch mal was??"
ich bin trotz meiner langjährigen trockenheit ständig auf der hut (bei neuen produkten schau ich immer auf den inhalt), was sich aber mit den jahren festigt. mittlerweile weiss ich, was ich kaufen kann, ohne das es mir gefährlich werden kann.
lg soul