



0,0 Bier
Moderator: Moderatoren
hallo manfred
0,0 bier ist wie schon meine vorschreiber geschrieben haben nicht zu 100% alkoholfrei.
dazu kommt der bierähnliche geschmack, sieht aus wie bier und wird auch so getrunken. das alles kann reichen um einen rückfall in die sucht einzuleiten.
ich kann dir auch nur das sagen was meine vorschreiber schon geschrieben haben, lass es.
es gibt genügend andere alkoholfreie getränke zum erfrischen, warum muss es denn unbedingt bier sein? wir haben hart gekämpft um davon loszukommen also warum wieder damit anfangen?
grüße
NNGNeo
0,0 bier ist wie schon meine vorschreiber geschrieben haben nicht zu 100% alkoholfrei.
dazu kommt der bierähnliche geschmack, sieht aus wie bier und wird auch so getrunken. das alles kann reichen um einen rückfall in die sucht einzuleiten.
ich kann dir auch nur das sagen was meine vorschreiber schon geschrieben haben, lass es.
es gibt genügend andere alkoholfreie getränke zum erfrischen, warum muss es denn unbedingt bier sein? wir haben hart gekämpft um davon loszukommen also warum wieder damit anfangen?
grüße
NNGNeo
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 193
- Registriert: 23.01.2014, 13:36
Hallo,
ohne alles genaustens durchgelesen zu haben kann ich mir direkt denken wo der Schuh drückt.
Bewusst zu Bier oder Bier ähnlichen Getränken zu greifen ist gefährlich und ein Zeichen, dass man den Alkohol nicht los lassen will. Erfrischungsgetränke gibt es wie Sand am Meer.
Ich hatte mir mal vor Monaten eine Flasche Malz Bier gekauft, die steht heute noch im Kühlschrank. Ich hab keine Angst vor Ihr, aber alleine der Name heisst ja, dass ich bewusst irgendeine Art von Bier trinken wollte.
Die Flasche findet gerade nur Beachtung, weil ich dieses Thema hier gelesen habe.
Lass weg das Zeugs. Ich trinke am meisten und am liebsten Wasser. Na gut und Kaffee
Marco
ohne alles genaustens durchgelesen zu haben kann ich mir direkt denken wo der Schuh drückt.
Bewusst zu Bier oder Bier ähnlichen Getränken zu greifen ist gefährlich und ein Zeichen, dass man den Alkohol nicht los lassen will. Erfrischungsgetränke gibt es wie Sand am Meer.
Ich hatte mir mal vor Monaten eine Flasche Malz Bier gekauft, die steht heute noch im Kühlschrank. Ich hab keine Angst vor Ihr, aber alleine der Name heisst ja, dass ich bewusst irgendeine Art von Bier trinken wollte.
Die Flasche findet gerade nur Beachtung, weil ich dieses Thema hier gelesen habe.
Lass weg das Zeugs. Ich trinke am meisten und am liebsten Wasser. Na gut und Kaffee

Marco
-
- aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 873
- Registriert: 04.04.2011, 19:59
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 193
- Registriert: 23.01.2014, 13:36
-
- aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 873
- Registriert: 04.04.2011, 19:59
Moin marcomarco,
ich versteh die Logik nicht ganz.
Ein Malzbier zu trinken kann Deine Abstinenz gefährden.
Also meine jedenfalls schon - so sehe ich das.
Warum steht das Ding dann da ?
Ich schaffe alles, was meine Abstinenz gefährden kann, sofort aus dem Haus bzw. lasse es nicht hinein.
Mit dem gleichen Argument wie Du oben könnte ich sonst auch Bier für Gäste vorhalten, oder MonCherie oder Schwarzwälder Kirschtorte oder oder oder ...
Gruß Jürgen
ich versteh die Logik nicht ganz.
Ein Malzbier zu trinken kann Deine Abstinenz gefährden.
Also meine jedenfalls schon - so sehe ich das.
Warum steht das Ding dann da ?
Ich schaffe alles, was meine Abstinenz gefährden kann, sofort aus dem Haus bzw. lasse es nicht hinein.
Mit dem gleichen Argument wie Du oben könnte ich sonst auch Bier für Gäste vorhalten, oder MonCherie oder Schwarzwälder Kirschtorte oder oder oder ...
Gruß Jürgen
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 193
- Registriert: 23.01.2014, 13:36
Hallo,
da sehe ich meine eigene Definition von Gefahr. Zum Beispiel After Shave. Für mich nur verknüpft mit dem Gedanken an eine gründliche Rasur und Körperpflege. Ich weiss nicht einmal, ob in meinem Lieblings After Shave Alkohol enthalten ist. Wenn ich mich damit auseinandersetzen müsste, dann wäre es problematisch und ich würde es wohl auch weg werfen. Da wird jeder an einem anderem Punkt sein.
Ich kämpfe nicht gegen mein Malz Bier, wir beide können ganz gut miteinander leben. Ich beachte es nicht mal. Aber Lebensmittel weg werfen, die ich nicht in Verbindung mit Suff bringe finde ich für mich nicht sinnvoll.
Ich trinke es nicht, es ist kein Alkohol enthalten, also habe ich nicht bewusst Alkohol im Haus. Warum soll ich Energie darin verschwenden dagegen zu kämpfen?
Meine Sicht. Jeder muss Seine Gefahren Quellen selbst erkennen und einschätzen lernen. Bewusst Alkohol im Haus zu haben: Gefährlich.
Aus Achtsamkeit nicht mal das Malzbier trinken: für mich absolut Ok.
da sehe ich meine eigene Definition von Gefahr. Zum Beispiel After Shave. Für mich nur verknüpft mit dem Gedanken an eine gründliche Rasur und Körperpflege. Ich weiss nicht einmal, ob in meinem Lieblings After Shave Alkohol enthalten ist. Wenn ich mich damit auseinandersetzen müsste, dann wäre es problematisch und ich würde es wohl auch weg werfen. Da wird jeder an einem anderem Punkt sein.
Ich kämpfe nicht gegen mein Malz Bier, wir beide können ganz gut miteinander leben. Ich beachte es nicht mal. Aber Lebensmittel weg werfen, die ich nicht in Verbindung mit Suff bringe finde ich für mich nicht sinnvoll.
Ich trinke es nicht, es ist kein Alkohol enthalten, also habe ich nicht bewusst Alkohol im Haus. Warum soll ich Energie darin verschwenden dagegen zu kämpfen?
Meine Sicht. Jeder muss Seine Gefahren Quellen selbst erkennen und einschätzen lernen. Bewusst Alkohol im Haus zu haben: Gefährlich.
Aus Achtsamkeit nicht mal das Malzbier trinken: für mich absolut Ok.