



Klassische Soßen
Moderator: Moderatoren
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 39
- Registriert: 13.04.2020, 14:40
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholikerin
Re: Klassische Soßen
also ich habe noch nie Gulasch mit Rotweinsauce gegessen...
Wir machen ihn immer eher ungarisch, mit Paprika.
Wir machen ihn immer eher ungarisch, mit Paprika.
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.04.2020, 16:23
- Geschlecht: Männlich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholiker
Re: Klassische Soßen
Aber jetzt mal fix und wie versprochen zu den Ergebnissen. Ich habe das Ganze gestern mit einer Mischung aus Holunderbeersaft und Sojasauce (3:1) probiert. Das Ergebnis hat mich positiv überrascht. Schmeckt nicht wie mit Rotwein gekocht (was ja vielleicht auch gar nicht so gut wäre), hat aber eine ähnliche große geschmackliche Tiefe.
Jetzt warte ich sehnsüchtig auf die Zeit, da ich wieder Gäste einladen kann.
Habt alle eine gute Woche!
Mark
-
- sehr aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 2699
- Registriert: 15.07.2012, 18:04
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholikerin
Re: Klassische Soßen
Prima, das freut mich, dass Du eine für Dich passende Alternative gefunden hast! Bei vielem ist es auch einfach eine Frage der Gewohnheit - man hat vieles eben bisher nach einem bestimmten Schema gemacht und jede Veränderung ist erst mal "neu" und "anders". Aber mit der Zeit werden diese Veränderungen zu Deiner neuen Gewohnheit und Du kannst Dir irgendwann gar nicht mehr vorstellen, wie es vorher war....
lg Sue
lg Sue
Re: Klassische Soßen
Die Alternative klingt gut! werde ich nächstes mal auch testen.
-
- sehr aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 1648
- Registriert: 06.07.2015, 22:47
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.04.2020, 16:23
- Geschlecht: Männlich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholiker
Re: Klassische Soßen
Hi Carl Friedrich,
bei uns gibt's den im - Supermarkt, edit, bitte keine Firmennamen nennen, danke, Linde.
LGM
bei uns gibt's den im - Supermarkt, edit, bitte keine Firmennamen nennen, danke, Linde.
LGM
-
- sehr aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 1648
- Registriert: 06.07.2015, 22:47
Re: Klassische Soßen
Danke Mark, ich dachte schon an einen gut sortierten Bio-Laden.
Re: Klassische Soßen
hallo mark
mal ne andere frage, wieso soll die soße denn so schmecken? hast du nicht bedenken das dich das evtl triggern könnte? ich ess nach fast 19 jahren da nichts in der richtung. mal nur als beispiel, rumaroma is ja auch kein alkohol kann aber doch triggern. denk mal drüber nach und sei einfach vorsichtig.
soßen kann man auch wunderbar mit wildkräutern würzen, das gibt völlig andere unbekannte aromen. was ganz anderes. so ist zb die nelkenwurz (geum urbanum) mit ihrem leicht herben geschmack ein interessanter akzent. auch die banale brennessel ( im zeitigen frühjahr wenn die ersten blätter noch etwas frost bekommen haben und leicht ins lilane gehen besonder nussig) oder der giersch geben sehr interessante variationen. da gibt es so vieles was man mal ausprobieren kann.
doro
mal ne andere frage, wieso soll die soße denn so schmecken? hast du nicht bedenken das dich das evtl triggern könnte? ich ess nach fast 19 jahren da nichts in der richtung. mal nur als beispiel, rumaroma is ja auch kein alkohol kann aber doch triggern. denk mal drüber nach und sei einfach vorsichtig.
soßen kann man auch wunderbar mit wildkräutern würzen, das gibt völlig andere unbekannte aromen. was ganz anderes. so ist zb die nelkenwurz (geum urbanum) mit ihrem leicht herben geschmack ein interessanter akzent. auch die banale brennessel ( im zeitigen frühjahr wenn die ersten blätter noch etwas frost bekommen haben und leicht ins lilane gehen besonder nussig) oder der giersch geben sehr interessante variationen. da gibt es so vieles was man mal ausprobieren kann.
doro