



Warum muss ich Stärke zeigen?
Moderator: Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 26571
- Registriert: 04.11.2004, 22:21
- Geschlecht: Männlich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholiker
Re: Warum muss ich Stärke zeigen?
Hallo,
anstatt sich über nicht so gut funktionierende Dinge des Forums zu unterhalten, würde ich es besser finden, die positiven Dinge hervorzuheben.
Immerhin konnten hier schon sehr viele alkoholkranke Menschen ein nun trockenes Leben erlernen.
Auch Co-Abhängige haben hier lernen können, wieder ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Die positiven Dinge halte ich für die Motivation neuer Mitglieder und Besucher viel wichtiger, als sich darüber zu unterhalten, wen das Forum nicht hilft, weil er oder sie eben andere Wege gehen will.
Soll doch jeder machen, wie er oder sie es für richtig hält, aber man sollte nicht versuchen, unsere Richtlinien, die eben vielen Menschen geholfen haben, schlecht zu reden.
Gruß
Karsten
anstatt sich über nicht so gut funktionierende Dinge des Forums zu unterhalten, würde ich es besser finden, die positiven Dinge hervorzuheben.
Immerhin konnten hier schon sehr viele alkoholkranke Menschen ein nun trockenes Leben erlernen.
Auch Co-Abhängige haben hier lernen können, wieder ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Die positiven Dinge halte ich für die Motivation neuer Mitglieder und Besucher viel wichtiger, als sich darüber zu unterhalten, wen das Forum nicht hilft, weil er oder sie eben andere Wege gehen will.
Soll doch jeder machen, wie er oder sie es für richtig hält, aber man sollte nicht versuchen, unsere Richtlinien, die eben vielen Menschen geholfen haben, schlecht zu reden.
Gruß
Karsten
-
- sehr aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 1648
- Registriert: 06.07.2015, 22:47
Re: Warum muss ich Stärke zeigen?
Hallo!
Ich habe nicht feststellen können, dass in den letzten Tagen das Forum und dessen Ratschläge in den Grundbausteinen schlecht geredet wurden.
Im Gegenteil: Das Forum ist ein steter Quell an wertvollen Informationen.
Gruß
Carl Friedrich
Ich habe nicht feststellen können, dass in den letzten Tagen das Forum und dessen Ratschläge in den Grundbausteinen schlecht geredet wurden.
Im Gegenteil: Das Forum ist ein steter Quell an wertvollen Informationen.
Gruß
Carl Friedrich
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 90
- Registriert: 06.03.2019, 18:28
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholikerin
Re: Warum muss ich Stärke zeigen?
Hallo!
Ich musste erst lernen, dass ich nicht immer Stärke zeigen muss. Dazu waren 4 Jahre Verhaltenstherapie notwendig.
Offensichtlich habe ich meine Rolle jahrzehntelang so so gut "gespielt", dass selbst in meinem nahen Umfeld niemand gemerkt hat, dass auch ich viele Schwächen habe. Selbst meine Tochter hat mich immer nur als starke Frau und Mutter gesehen.
Wenn es mir heutzutage nicht gut geht, kommuniziere ich das.
Letztes Jahr habe ich die ersten Warnzeichen "übersehen". Ich hatte eine schwere Episode meiner Depression. Als mir das klar wurde,griffen meine neuen Verhaltensmuster nicht mehr.
Und so kam es zum Rückfall.
Ohne Therapie hätte ich mich niemals aus dem Sumpf ziehen können.
Als es mir psychisch wieder besser ging, habe ich mit der Sozialarbeiterin der Nachsorgegruppe Kontakt aufgenommen, habe engen Freunden von meinem Rückfall erzählt und mich hier angemeldet.
Schwäche zeigen zu dürfen ist für mich existentiell geworden und das letzte halbe Jahr hat mir wieder gezeigt, wie wichtig Reden und Reflektieren ist.
Gruß
Topaz
Ich musste erst lernen, dass ich nicht immer Stärke zeigen muss. Dazu waren 4 Jahre Verhaltenstherapie notwendig.
Offensichtlich habe ich meine Rolle jahrzehntelang so so gut "gespielt", dass selbst in meinem nahen Umfeld niemand gemerkt hat, dass auch ich viele Schwächen habe. Selbst meine Tochter hat mich immer nur als starke Frau und Mutter gesehen.
Wenn es mir heutzutage nicht gut geht, kommuniziere ich das.
Letztes Jahr habe ich die ersten Warnzeichen "übersehen". Ich hatte eine schwere Episode meiner Depression. Als mir das klar wurde,griffen meine neuen Verhaltensmuster nicht mehr.
Und so kam es zum Rückfall.
Ohne Therapie hätte ich mich niemals aus dem Sumpf ziehen können.
Als es mir psychisch wieder besser ging, habe ich mit der Sozialarbeiterin der Nachsorgegruppe Kontakt aufgenommen, habe engen Freunden von meinem Rückfall erzählt und mich hier angemeldet.
Schwäche zeigen zu dürfen ist für mich existentiell geworden und das letzte halbe Jahr hat mir wieder gezeigt, wie wichtig Reden und Reflektieren ist.
Gruß
Topaz
-
- Administrator
- Beiträge: 26571
- Registriert: 04.11.2004, 22:21
- Geschlecht: Männlich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholiker
Re: Warum muss ich Stärke zeigen?
Hallo Topaz,
danke.
Jetzt habe ich das Gefühl, dass mein Titel so angekommen ist, wie ich es gewollt hatte.
Gruß
Karsten
danke.
Jetzt habe ich das Gefühl, dass mein Titel so angekommen ist, wie ich es gewollt hatte.
Gruß
Karsten
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 90
- Registriert: 06.03.2019, 18:28
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholikerin
Re: Warum muss ich Stärke zeigen?
Danke dir, Karsten.
Nachdem ich jetzt alle relevanten Beiträge in diesem Thread gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass einige den Begriff "Schwäche" sehr negativ besetzen.
Letztendlich ist er ja auch das Antonym für den Begriff "Stärke". Das impliziert Fehler, Defizit, Blöße geben usw. Also insgesamt eine negative Eigenschaft. Mir fällt aber gerade auch kein besserer Begriff ein.
Sinngemäß las ich hier, dass zum Leben eine gewisse Stärke und Selbstbewusstsein gehören. Schließen sich also Schwäche und Selbstbewusstsein aus?
Oder auch, das jemand nicht schwach sein will, weil er sich nicht klein machen will.
Ich bin der Meinung, dass es einer großen Stärke bedarf, Schwächen zeigen zu können.
Und gerade in einem Forum wie diesem finde ich es gut, wenn ich nicht nur Positives lese. Dann weiß ich, dass ich nicht alleine bin, mit meinen Problemen, Gedanken und Sorgen.
Gruß
Topaz
Nachdem ich jetzt alle relevanten Beiträge in diesem Thread gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass einige den Begriff "Schwäche" sehr negativ besetzen.
Letztendlich ist er ja auch das Antonym für den Begriff "Stärke". Das impliziert Fehler, Defizit, Blöße geben usw. Also insgesamt eine negative Eigenschaft. Mir fällt aber gerade auch kein besserer Begriff ein.
Sinngemäß las ich hier, dass zum Leben eine gewisse Stärke und Selbstbewusstsein gehören. Schließen sich also Schwäche und Selbstbewusstsein aus?
Oder auch, das jemand nicht schwach sein will, weil er sich nicht klein machen will.
Ich bin der Meinung, dass es einer großen Stärke bedarf, Schwächen zeigen zu können.
Und gerade in einem Forum wie diesem finde ich es gut, wenn ich nicht nur Positives lese. Dann weiß ich, dass ich nicht alleine bin, mit meinen Problemen, Gedanken und Sorgen.
Gruß
Topaz
-
- Administrator
- Beiträge: 26571
- Registriert: 04.11.2004, 22:21
- Geschlecht: Männlich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholiker
Re: Warum muss ich Stärke zeigen?
Hallo Topaz,
gerade deinen Letzten Absatz finde ich sehr gut. Das hatten wirhier auch schon öfter zum Thema.
Ich glaube auch nicht wirklich daran, dass es allen hier NUR gut geht und keiner wirkliche Probleme hat.
Die werden aber leider weniger thematisiert, weil man eben gut rüber kommen will.
Nur macht man es sich damit selbst nur schwer.
Mir wird ja öfter nachgesagt, ich jammer, aber lieber jammern, wo dann Lösungswege diskutiert werden können, als wieder saufen
Gruß
Karsten
gerade deinen Letzten Absatz finde ich sehr gut. Das hatten wirhier auch schon öfter zum Thema.
Ich glaube auch nicht wirklich daran, dass es allen hier NUR gut geht und keiner wirkliche Probleme hat.
Die werden aber leider weniger thematisiert, weil man eben gut rüber kommen will.
Nur macht man es sich damit selbst nur schwer.
Mir wird ja öfter nachgesagt, ich jammer, aber lieber jammern, wo dann Lösungswege diskutiert werden können, als wieder saufen

Gruß
Karsten
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 90
- Registriert: 06.03.2019, 18:28
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholikerin
Re: Warum muss ich Stärke zeigen?
Hallo Karsten,
es gibt sicherlich Menschen, die tatsächlich nur jammern.
Aber ich denke, wir haben alle unsere Geschichte und wir haben bereits viel geschafft und verändert. Da von Jammern zu sprechen, finde ich befremdlich.
Wenn jemand ein Problem hat, höre ich zu bzw. lese ich. Auch wenn es für mich persönlich kein Problem wäre, respektiere ich den anderen, mache ihn nicht runter, sondern versuche, ihm zu helfen, Lösungswege zu finden.
Gruß
Topaz
es gibt sicherlich Menschen, die tatsächlich nur jammern.
Aber ich denke, wir haben alle unsere Geschichte und wir haben bereits viel geschafft und verändert. Da von Jammern zu sprechen, finde ich befremdlich.
Wenn jemand ein Problem hat, höre ich zu bzw. lese ich. Auch wenn es für mich persönlich kein Problem wäre, respektiere ich den anderen, mache ihn nicht runter, sondern versuche, ihm zu helfen, Lösungswege zu finden.
Gruß
Topaz
-
- Administrator
- Beiträge: 26571
- Registriert: 04.11.2004, 22:21
- Geschlecht: Männlich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholiker
Re: Warum muss ich Stärke zeigen?
Hallo,
letztendlich kommt es auf jedem selbst an, was er oder sie aus dem eigenen Leben macht.
Ob jammern oder den Starken spielen, es geht um das eigene Leben.
Erfahrungen anderer Menschen können dabei helfen, wenn man denn bereit ist, diese Erfahrungen auch annehmen zu wollen.
Wer immer nur Stärke miemst, obwohl es auch Schwächen gibt, dem kann man eben auch nicht helfen.
Gruß
Karsten
letztendlich kommt es auf jedem selbst an, was er oder sie aus dem eigenen Leben macht.
Ob jammern oder den Starken spielen, es geht um das eigene Leben.
Erfahrungen anderer Menschen können dabei helfen, wenn man denn bereit ist, diese Erfahrungen auch annehmen zu wollen.
Wer immer nur Stärke miemst, obwohl es auch Schwächen gibt, dem kann man eben auch nicht helfen.
Gruß
Karsten