Beitrag
von dorothea » 04.03.2016, 12:50
mal wieder staub wischen hier. ich spar mir mal hier alle kleinen katastrophen wie kaputte heizanlage mit kellerübeschwemmung und so aufzulisten, das glück jagt mich aber ich bin schneller. keine ahnung warum bei uns ein mist den nächsten jagt. na ja. positives.... gibts ja auch, also im september hatte meine mittlere tochter geheiratet und da ist nr 2 unterwegs. war dann auch erst mal die frage im raum, wird das kind gesund sein, hatte sich mittlerweile nämlich ergeben das meine älteste das kaputte gen hat und es an ihren sohn weiter gegeben hat. aber dadurch ging der test bei der mittleren extrem schnell, hatte sich der prof in der mhh selbst hinter geklemmt. die mittlere hat es nicht, ergo wird ihr kind gesund sein auch wenn es wieder ein sohn werden sollte. mein sohn wird auch zum 2 mal vater und sie haben sich nun entschlossen doch zu heiraten bevor ihr sohn geboren wird. seine tochter hat sich prima entwickelt, die is so wissbegierig was natürlich dazu führt das man ständig hinter ihr her sein muß, irgend etwas findet sie immer was sie untersuchen muß. momentan findet sie es toll aufs töpfchen zu gehen, klappt nicht immer, aber sie ist ja erst 1 1/2 da muß das ja noch nicht. und das mama ein baby im bauch hat findet sie total toll. erzählt sie auch jedem.
mein kranker enkel ist die letzten schläuche im januar los geworden, einerseits klasse weil wir so mal schwimmen gehen können, was er natürlich einfach nur genial findet und wenns nach ihm ginge ziehen wir ins hallenbad. nicht so schön ist, das er dadurch einmal im monat gespritzt werden muß. ich hoffe sehr das diese ganzen medis die so eine langzeitwirkung auf seinen körper haben bald raus sind das das dann auch nicht mehr sein muß. meine tochter und er waren mit mir auf dem mittelalter weihnachtsmarkt in fuld, ich brauchte da hilfe weil mein rücken mittlerweile völlig hin ist und ich den großen stand nicht alleine aufgebaut kriege. er ging da völlig auf, am tag in seinem gewand und mit holzschwert übern markt gedüst und mit den kindern gespielt, wenns dunkel wurde war er viel am feuer, fand er klasse da auf der bank zu sitzen und den flammen zuzusehen. wir hatten ihm unterm verkaufstresen ein bett aus fellen gebaut wo er mittags bischen pennen konnte. er wollte nach den 4 wochen nicht nach hause. er hatte sich mit den kollegen angefreunde und fand es einfach nur toll. einen klops muß ich euch berichten. als er das erste mal die feuershow gesehen hatte ging er zur feuerschluckerin und sagte, kein feuer essen, ess doch bonbons, dann ist er zum süßigkeitenstand gerannt, hat da wie immer einen bonbon erbettelt und ihr der künstlerin gebracht. der zwerg hat sich in alle herzen da geschlichen. aber meine tochter hat auch blut geleckt, ostern ist sie in blankenburg dabei....
so das solls erst mal gewesen sein.
doro