



Merkmale für ein EKA
Moderator: Moderatoren
Re: Merkmale für ein EKA
Habe jetzt nicht 35 Seiten gelesen ...
Bin EKA (Vater begann zu trinken, als ich etwa 14 war).
Symptome:
- versuche, nie negativ aufzufallen (genügsam)
- Probleme, Grenzen zu setzen (Pubertät mit den typischen Grenzüberschreitungen fiel aus, sh. oben
- sehr zuverlässig und fleissig
- anhänglich, auch wenn man nicht so nett zu mir ist
- ein Partner mit Alkoholproblemen
- fühle mich dauernd verantwortlich, vor allem für die Laune des Anderen
- Co-Abhängige Züge
- extrem anpassungsfähig
- Wenig Selbstbewusstsein
- Suche Sicherheit, wo keine ist. Wie ein Kind eben
- Hochsensibel, bemerke jede Stimmung und versuche auszugleichen
Und das Schlimmste:
- Versuche mit Wohlverhalten Anerkennung und Zuneigung zu bekommen
Bin EKA (Vater begann zu trinken, als ich etwa 14 war).
Symptome:
- versuche, nie negativ aufzufallen (genügsam)
- Probleme, Grenzen zu setzen (Pubertät mit den typischen Grenzüberschreitungen fiel aus, sh. oben
- sehr zuverlässig und fleissig
- anhänglich, auch wenn man nicht so nett zu mir ist
- ein Partner mit Alkoholproblemen
- fühle mich dauernd verantwortlich, vor allem für die Laune des Anderen
- Co-Abhängige Züge
- extrem anpassungsfähig
- Wenig Selbstbewusstsein
- Suche Sicherheit, wo keine ist. Wie ein Kind eben
- Hochsensibel, bemerke jede Stimmung und versuche auszugleichen
Und das Schlimmste:
- Versuche mit Wohlverhalten Anerkennung und Zuneigung zu bekommen
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.10.2019, 16:25
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: EKA
Re: Merkmale für ein EKA
Ich habe mich in sehr vielen Beiträgen wiedergefunden. Ein Problem das ich habe ist, dass ich es oft nicht schaffe, mich genug um mich selbst zu kümmern. Entweder schlafe ich zu wenig, oder ich gönne mir zu wenig Ruhepausen, oder ich trinke zu wenig.... Aber ich kümmer mich gerne immer um die Anderen. Es fällt mir sehr schwer, dies zu ändern.
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.01.2021, 12:43
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholikerin
Re: Merkmale für ein EKA
Bis vor Kurzem war mir der Begriff EKA noch gar nicht geläufig. Ich bin so froh, hier so viel darüber zu lesen, bin ich doch mit meinen "typischen Charaktereigenschaften" scheinbar ganz und gar nicht allein und finde endlich Antworten nach einer langen und verzweifelten Suche nach Gründen.
Sich ein Leben lang irgendwie falsch fühlen und sich wundern, warum anderen Dinge scheinbar viel leichter zu fallen scheinen, bei denen ich größte Probleme habe. Irgendwie fehlt bei mir das "Fundament". Kein Wunder, habe ich doch schon als kleines Kind angefangen, mich den Stimmungen zu Hause bestens anzupassen und meine eigenen Bedürfnisse gar nicht wahrzunehmen.
Ich habe nicht gelernt, Ich zu sein. Traurig, aber wahr.
Sich ein Leben lang irgendwie falsch fühlen und sich wundern, warum anderen Dinge scheinbar viel leichter zu fallen scheinen, bei denen ich größte Probleme habe. Irgendwie fehlt bei mir das "Fundament". Kein Wunder, habe ich doch schon als kleines Kind angefangen, mich den Stimmungen zu Hause bestens anzupassen und meine eigenen Bedürfnisse gar nicht wahrzunehmen.
Ich habe nicht gelernt, Ich zu sein. Traurig, aber wahr.
-
- aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 995
- Registriert: 04.03.2020, 13:13
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholikerin
Re: Merkmale für ein EKA
Hallo Mari,
dein Text hat mich berührt- habe mich darin total wiedergefunden.
Das Fundament fehlt. So ist es. Ich fühle mich oft instabil, unsicher, schnell überlastet und
auch oft grundlos leer und einsam.
Der Alkohol hat mir lange Zeit eine trügerische Sicherheit gegeben, war mein Zufluchtsort.
Abgeschreckt hat mich mein Vater mit seiner Sucht nicht, er war lange Zeit mein Vorbild, ih habe ihm
"nachgeeifert" und bin selbst abhängig geworden.
LG
Carmen
dein Text hat mich berührt- habe mich darin total wiedergefunden.
Das Fundament fehlt. So ist es. Ich fühle mich oft instabil, unsicher, schnell überlastet und
auch oft grundlos leer und einsam.
Der Alkohol hat mir lange Zeit eine trügerische Sicherheit gegeben, war mein Zufluchtsort.
Abgeschreckt hat mich mein Vater mit seiner Sucht nicht, er war lange Zeit mein Vorbild, ih habe ihm
"nachgeeifert" und bin selbst abhängig geworden.
LG
Carmen
-
- neuer Teilnehmer
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.01.2021, 12:43
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholikerin
Re: Merkmale für ein EKA
Liebe Carmen,
ich wollte dir eigentlich schon längst antworten.
Aber das ist auch so ein Problem von mir, ich ändere eine Antwort manchmal tausendmal um, bis ich am Schluss nicht mehr weiß, was ich überhaupt sagen wollte. Und am Ende landet dann vieles im "Papierkorb" und ich schweige. Ich glaube, als Kind war ich selten unbefangen, habe immer ganz genau überprüft, was ich sage und wie ich etwas sage. Ich könnte mir vorstellen, dass das vielleicht auch EKA-typisch sein könnte.
LG
Mari
ich wollte dir eigentlich schon längst antworten.
Aber das ist auch so ein Problem von mir, ich ändere eine Antwort manchmal tausendmal um, bis ich am Schluss nicht mehr weiß, was ich überhaupt sagen wollte. Und am Ende landet dann vieles im "Papierkorb" und ich schweige. Ich glaube, als Kind war ich selten unbefangen, habe immer ganz genau überprüft, was ich sage und wie ich etwas sage. Ich könnte mir vorstellen, dass das vielleicht auch EKA-typisch sein könnte.
Ja, so war das bei mir auch. Der Alkohol ist nun weg und jetzt treten alle Unsicherheiten zutage. Vieles können wir uns wahrscheinlich antrainieren und Risse kitten, aber ob EKAs jemals das Gefühl haben werden, auf einem echten Fundament zu stehen? Ich hoffe es.
LG
Mari
-
- aktiver Teilnehmer
- Beiträge: 995
- Registriert: 04.03.2020, 13:13
- Geschlecht: Weiblich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholikerin
Re: Merkmale für ein EKA
Hallo, liebe Mari,
ich kann selbst noch nicht genau sagen, was typische Merkmale für ein EKA sind.
Bei uns kommt dann ja auch noch die eigene Alkoholabhängigkeit hinzu.
LG
Carmen
ich kann selbst noch nicht genau sagen, was typische Merkmale für ein EKA sind.
Bei uns kommt dann ja auch noch die eigene Alkoholabhängigkeit hinzu.
Ich hoffe auch, dass das möglich ist. Allerdings denke ich, dass der Weg dorthin ziemlich lang ist.
LG
Carmen