natürlich gäb es keine Tiere mehr, die Menschen würden doch das ganze Grünzeug wegfutternund - wenn alle veganer wären??? gäb s da überhaupt noch tiere?

LG Martin
------------------------
Wie kann ich das Forum unterstützen?
Moderator: Moderatoren
natürlich gäb es keine Tiere mehr, die Menschen würden doch das ganze Grünzeug wegfutternund - wenn alle veganer wären??? gäb s da überhaupt noch tiere?
Yoh, das ist z.B. so ein Brecher, den man sich als Vegetarier ab und zu Gemüte führen darf...so alle drei Tage ungefähr. Ein Brüller, der mir jedes Mal die Tränen in die Augen treibt und ein typisches Beispiel dafür, wie sich Fleischesser über Menschen, die sich entschlossen haben, keine Tiere mehr töten zu lassen, um sich zu ernähren, lustig machen. Meinetwegen. Witzigerweise gibt es genug Menschen, die sich mit ähnlichen Witzen über Alkoholiker lustig machen...da wird dann hier sicher auch reichlich abgelachtMartin hat geschrieben:Hallo Matthias,
natürlich gäb es keine Tiere mehr, die Menschen würden doch das ganze Grünzeug wegfutternund - wenn alle veganer wären??? gäb s da überhaupt noch tiere?![]()
LG Martin
------------------------
Wie kann ich das Forum unterstützen?
Hallo Susanne,Die_Susanne hat geschrieben:Hallo Andreas,
meine Hunde sind Jagdhunde, die große Hündin kommt von einem Jäger, bei dem sie Kaninchen gejagt hat.
Bei mir waren es noch keine Kaninchen, aber täglich müssen Mäuse dran glauben.
Das ist ihr Job, dem sie (eingeschränkt) mit großem Ehrgeiz nachgeht.
Hunde fleischlos zu ernähren halte ich für falsch; es sind nun mal Carnivoren.
Du könntest auf Biofutter zurückgreifen oder barfen mit Fleisch aus Biohaltung.
Beim Barfen ist der Gemüseanteil auch recht hoch.
Der Podenco einer Freundin ist seit 18 Monaten entlaufen in den holländischen Dünen. Der Hund wird immer mal wieder gesichtet.
Er überlebt, weil er jagt.
Die Stimmung zwischen den Ernährungsfronten ist mittlerweile ziemlich vergiftet, auf beiden Seiten.
Sich gegenseitig in seiner Entscheidung zu akzeptieren und vor allem nicht ins Lächerliche ziehen, damit wäre schon viel gewonnen.
Gruß
Susanne
Hallo Susanne,Die_Susanne hat geschrieben:Hallo Andreas,
ich habe einige vegan lebende Freundinnen, die die rohe Rinderleber für ihre Hunde pürieren, um Hundekekse zu backen, eine besondere Herausforderung
![]()
Ich hatte es wohl falsch verstanden, dachte, du überlegst, deine Hunde fleischlos zu ernähren.
Dass du nicht missionarisch unterwegs bist, ist mir klar.
Ich wollte lediglich die Stimmung zu diesem Thema im Allgemeinen beschreiben.
Gruß
Susanne
Hallo Martin,Martin hat geschrieben:Hallo Andreas,
ich wollte mich nicht über Vegetarier/Veganer lustig machen.
Ich habe nur zu der Frage von Matthias eine Antwort geschrieben.
Damit wollte ich niemanden verletzten oder mich über jemanden lustig machen.
LG Martin
------------------------
Wie kann ich das Forum unterstützen?