



Von vornherein Ehrlichkeit bei der Partnersuche?
Moderator: Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 26571
- Registriert: 04.11.2004, 22:21
- Geschlecht: Männlich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholiker
Hallo,
ich habe da leider Erfahrungen, die nicht so gut waren.
Ich habe hier weiter vorne in dem Thema wegen einer Plattform zur Partnersuche für trockene Alkoholiker, schon geschrieben, dass es da ZUgangsbedingungen von 5 Jahren TRockenheit geben würde.
Auch wenn es eher spaßig gemeint war, es wäre mir ernst.
Wir lesen hier ja auch oft, dass sich zwei bei der Entgiftung oder Therapie kennen gelernt haben und es miteinander versuchen wollen und so weiter.
Ich wünsche jeden, dass er oder sie es schafft, sich ein nüchternes Leben aufzubauen, aber wird dürfen uns vor der Realität nicht verschließen. Es schaffen leider nur sehr wenige, die sich überhaupt auf den Weg machen.
Ich habe es damals zum Glück geschafft, sofort aus der gemeinsamen Wohnung auszuziehen, als meine Freundin wieder trank, aber oft trinken letztendlich beide wieder.
Das passiert leider auch oft, wenn es nicht um Beziehungen, sondern um Freundschaften geht, die sich zwischen neuen trockenen Alkoholikern entwickeln. Auch da habe ich meine Erfahrungen, wo ich dann selbst auch wieder gesoffen habe.
Ehrlicherweise sage ich natürlich, es lag nicht an der Freundschaft, sondern an mir, weil ich wieder saufen wollte. Einen anderen Grund gibt es aus meiner Sicht eh, wenn jemand wieder trinkt.
Um auf die Ausgangsfrage zu kommen.
Ich würde es bei einer Partnerbörse angeben, dass ich trockener Alkoholiker bin.
Das zeigt potentiellen Partnerinnen, worauf sie sich einlassen, denn es geht ja bei einer Beziehung nicht nur um meine Bedürfnisse, sondern auch um die der neuen Partnerin.
Viele Dinge weren sich ja auch dann in ihrem Leben verändern müssen.
Gruß
Karsten
ich habe da leider Erfahrungen, die nicht so gut waren.
Ich habe hier weiter vorne in dem Thema wegen einer Plattform zur Partnersuche für trockene Alkoholiker, schon geschrieben, dass es da ZUgangsbedingungen von 5 Jahren TRockenheit geben würde.
Auch wenn es eher spaßig gemeint war, es wäre mir ernst.
Wir lesen hier ja auch oft, dass sich zwei bei der Entgiftung oder Therapie kennen gelernt haben und es miteinander versuchen wollen und so weiter.
Ich wünsche jeden, dass er oder sie es schafft, sich ein nüchternes Leben aufzubauen, aber wird dürfen uns vor der Realität nicht verschließen. Es schaffen leider nur sehr wenige, die sich überhaupt auf den Weg machen.
Ich habe es damals zum Glück geschafft, sofort aus der gemeinsamen Wohnung auszuziehen, als meine Freundin wieder trank, aber oft trinken letztendlich beide wieder.
Das passiert leider auch oft, wenn es nicht um Beziehungen, sondern um Freundschaften geht, die sich zwischen neuen trockenen Alkoholikern entwickeln. Auch da habe ich meine Erfahrungen, wo ich dann selbst auch wieder gesoffen habe.
Ehrlicherweise sage ich natürlich, es lag nicht an der Freundschaft, sondern an mir, weil ich wieder saufen wollte. Einen anderen Grund gibt es aus meiner Sicht eh, wenn jemand wieder trinkt.
Um auf die Ausgangsfrage zu kommen.
Ich würde es bei einer Partnerbörse angeben, dass ich trockener Alkoholiker bin.
Das zeigt potentiellen Partnerinnen, worauf sie sich einlassen, denn es geht ja bei einer Beziehung nicht nur um meine Bedürfnisse, sondern auch um die der neuen Partnerin.
Viele Dinge weren sich ja auch dann in ihrem Leben verändern müssen.
Gruß
Karsten
Moin,
ich klinke mich hier einfach mal ein. Ich war nun auch schon öfter mal auf Partnersuche und habe festgestellt das es mittlerweile viele Partnerbörsen gibt in denen man auch "Alkohol - nein Danke" anklicken kann.
Beim ersten Date würde ich das vielleicht nicht gerade zum Thema machen dann vielleicht eher beim 2. od. 3..
Ich finde Ehrlichkeit schon wichtig. Selbst gemeinsames Kochen setzt das Wissen voraus das kein Alkohol in den Speisen enthalten sein darf.
Es gibt viellerlei Möglichkeiten einen Partner zu finden da ist die Kontaktbörse nur eine Variante. Sport od. Kulturveranstaltungen wären mit Sicherheit auch gute Möglichkeiten jemanden kennenzulernen.
LG
Sarawen
ich klinke mich hier einfach mal ein. Ich war nun auch schon öfter mal auf Partnersuche und habe festgestellt das es mittlerweile viele Partnerbörsen gibt in denen man auch "Alkohol - nein Danke" anklicken kann.
Beim ersten Date würde ich das vielleicht nicht gerade zum Thema machen dann vielleicht eher beim 2. od. 3..
Ich finde Ehrlichkeit schon wichtig. Selbst gemeinsames Kochen setzt das Wissen voraus das kein Alkohol in den Speisen enthalten sein darf.
Es gibt viellerlei Möglichkeiten einen Partner zu finden da ist die Kontaktbörse nur eine Variante. Sport od. Kulturveranstaltungen wären mit Sicherheit auch gute Möglichkeiten jemanden kennenzulernen.
LG
Sarawen
moin
auch ich hab mich mal in partnerbörsen getummelt
und am ende des profiltextes geschrieben
"ICH SELBST TRINKE KEINEN ALKOHOL UND WÜNSCHE EINEN PARTNER DER DIESES GANZ SELBSTVERSTÄNDLICH UND OHNE VERZICHT, EBENSO LEBT"
das war allgemein gehalten, dennocht thematisiert
und es gab von vornherein eine selektion
wenn jemand wissen wollte,warum......hab ich gesagt das ich trockene alkoholikerin bin
manche waren geschockt und sind weitergezogen......shit happens
andere brachten mir grossen respekt entgegen
da du ja nur eine finden willst.........immer offen sein
alles gute

auch ich hab mich mal in partnerbörsen getummelt
und am ende des profiltextes geschrieben
"ICH SELBST TRINKE KEINEN ALKOHOL UND WÜNSCHE EINEN PARTNER DER DIESES GANZ SELBSTVERSTÄNDLICH UND OHNE VERZICHT, EBENSO LEBT"
das war allgemein gehalten, dennocht thematisiert
und es gab von vornherein eine selektion
wenn jemand wissen wollte,warum......hab ich gesagt das ich trockene alkoholikerin bin
manche waren geschockt und sind weitergezogen......shit happens
andere brachten mir grossen respekt entgegen
da du ja nur eine finden willst.........immer offen sein

alles gute

............da fällt mir gerade noch was ein
einmal traf ich mich an einem heissen tag mit einem mann, den ich am tel. fragte ob er alk trinke......
kein thema für ihn, meinte er
also, dachte ich, alles gut und traf ihn
was macht er bei gefühlten 60grad
um drei uhr nachmittags
er bestellt ein bier
ich fragte noch kurz ob er gelesen hat was ich schrieb
und stand auf und ging
ich bin da sehr konsequent in meinen handlungen
lieben gruss
einmal traf ich mich an einem heissen tag mit einem mann, den ich am tel. fragte ob er alk trinke......
kein thema für ihn, meinte er
also, dachte ich, alles gut und traf ihn
was macht er bei gefühlten 60grad


er bestellt ein bier



ich fragte noch kurz ob er gelesen hat was ich schrieb

und stand auf und ging

ich bin da sehr konsequent in meinen handlungen
lieben gruss
Hallo,
nach meinen Erfahrungen mit einem Alkoholiker würde ich es begrüßen bei der Partnerwahl zu wissen, ob mein gegenüber Alkoholiker ist.
Ich würde dann keine Beziehung eingehen. Das Risiko wäre mir zu groß,
ich würde auch nicht mit der Angst leben wollen. Wenn man so etwas noch nie miterlebt hat ist man vielleicht unbefangener und kann eher damit umgehen. Es heißt ja auch, dass man Menschen eine zweite Chance geben soll. Aber für mich ist es so, dass ich denke, ich habe auch nur ein Leben und habe schon sehr viele Jahre, zu viele Jahre mit diesem Thema verbracht. das schützt ja auch nicht davor, dass ich mal wieder jemandem kennen lerne, der nach und nach in eine Sucht gerät. wir wissen ja, dass das mitunter ein schleichender Prozeß ist. Daher würde ich mir am ehesten jemanden wünschen, der keinen Alkohol und am liebsten auch keine Zigaretten mag. Ich glaube übrigens, dass viele Beziehungen daran scheitern, da sie von Anfang an nicht ehrlich miteinander waren oder auch viele Dinge erst dann zur Sprache kamen wo es schon zu spät war.
Manche Menschen lassen sich auf einen anderen ein ohne dass sie überhaupt eine feste Beziehung wollen und es wird einfach nie drüber gesprochen, sondern vorausgesetzt. Es wäre aber auch eigenartig sone 'Checkliste' zu machen. Aber auch ich wäre einem neuen Partner gegenüber so ehrlich, dass ich ihm sagen würde, dass ich keinen regelmäßigen Genuß akzeptieren würde. Auch mein Gegenüber sollte wissen, dass ich da empfindlich drauf reagieren würde und meine Grenzen setzen würde. Und auch er sollte wissen warum. Aber ich würde den Grund nicht direkt in die Anzeige schreiben, aber schon etwas von 'alkoholfreier Zone'.
nach meinen Erfahrungen mit einem Alkoholiker würde ich es begrüßen bei der Partnerwahl zu wissen, ob mein gegenüber Alkoholiker ist.
Ich würde dann keine Beziehung eingehen. Das Risiko wäre mir zu groß,
ich würde auch nicht mit der Angst leben wollen. Wenn man so etwas noch nie miterlebt hat ist man vielleicht unbefangener und kann eher damit umgehen. Es heißt ja auch, dass man Menschen eine zweite Chance geben soll. Aber für mich ist es so, dass ich denke, ich habe auch nur ein Leben und habe schon sehr viele Jahre, zu viele Jahre mit diesem Thema verbracht. das schützt ja auch nicht davor, dass ich mal wieder jemandem kennen lerne, der nach und nach in eine Sucht gerät. wir wissen ja, dass das mitunter ein schleichender Prozeß ist. Daher würde ich mir am ehesten jemanden wünschen, der keinen Alkohol und am liebsten auch keine Zigaretten mag. Ich glaube übrigens, dass viele Beziehungen daran scheitern, da sie von Anfang an nicht ehrlich miteinander waren oder auch viele Dinge erst dann zur Sprache kamen wo es schon zu spät war.
Manche Menschen lassen sich auf einen anderen ein ohne dass sie überhaupt eine feste Beziehung wollen und es wird einfach nie drüber gesprochen, sondern vorausgesetzt. Es wäre aber auch eigenartig sone 'Checkliste' zu machen. Aber auch ich wäre einem neuen Partner gegenüber so ehrlich, dass ich ihm sagen würde, dass ich keinen regelmäßigen Genuß akzeptieren würde. Auch mein Gegenüber sollte wissen, dass ich da empfindlich drauf reagieren würde und meine Grenzen setzen würde. Und auch er sollte wissen warum. Aber ich würde den Grund nicht direkt in die Anzeige schreiben, aber schon etwas von 'alkoholfreier Zone'.
-
- Administrator
- Beiträge: 26571
- Registriert: 04.11.2004, 22:21
- Geschlecht: Männlich
- Alkoholiker/in oder Angehörige/EKA: Alkoholiker
Re: Von vornherein Ehrlichkeit bei der Partnersuche?
Hallo,
auch wenn dieses Thema schon älter ist, bleibt es ja aktuell.
Wie geht ihr bei der neuen Partnersuche vor?
Ist für euch eine Suche über eine Internetplatform eine Option?
Gruß
Karsten
auch wenn dieses Thema schon älter ist, bleibt es ja aktuell.
Wie geht ihr bei der neuen Partnersuche vor?
Ist für euch eine Suche über eine Internetplatform eine Option?
Gruß
Karsten