da ich nicht schlafen konnte, habe ich mein Bücherregal inspiziert und weitere Empfehlungen:
Ebano von Alberto Vazquez-Figueroa
Eine Menschenrechtlerin wird in Kamerun von Menschenhändlern entführt, um als Sklavin in arabischen Ländern verkauft zu werden. Zusammen mit anderen Frauen, wird sie tausende von Kilometern zu Fuß durch den Afrika getrieben. Ein Fotojournalist nimmt die aussichtslose Verfolgung auf.
Der Roman beruht auf Fakten, welche vom „Ausschuss der Vereinten Nationen für die Abschaffung der Sklaverei“ und der Londoner „ Anti-Slavery Society“ veröffentlich wurden, und auf Nachforschungen, die der Autor in Zentralafrika vorgenommen hat.
Dieser Hunger nach Leben von Beatrice Saubin
Eine junge Frau wird in Malaysia wegen Drogenhandels zum Tode verurteilt
Aus dem Buch:
Penang, 17.Juni 1982
Laut und deutlich, ohne Leidenschaft und Hass, beginnt Richter Lee zu lesen:
Das Gericht ordnet an, dass die Angeklagte Beatrice Saubin vom
Gerichtssaal in ein Gefängnis und von dort zu einer Hinrichtungsstätte gebracht wird, wo sie durch den Strang sterben soll.
Ich schließe die Augen und öffne sie wieder. Der Gerichtssaal ist noch immer da. Ich bin es, die verschwunden ist. Nichts rührt sich. Nicht einmal die Menge.
Ich stehe da wie zu Eis erstarrt. Warum der Tod?
Und jetzt mal leichtere Kost 
Du sollst nicht Lügen von Jürgen Schmiederer
Bis zu zweihundertmal lügt der Mensch am Tag, aus Höflichkeit und oft aus
Bequemlichkeit. Der Autor hat niedergeschrieben, was passierte, als er vierzig Tage auf jegliche Diplomatie verzichtete und nichts als die Wahrheit sagte.
Stadt der Blinden von Jose Saramago
Aufgrund einer Epidemie erblinden die Menschen in einer namenlosen Stadt. Der Staat interniert die Erblindeten in einem leerstehenden Irrenhaus, wo sie sich selbst überlassen werden. Eine Sehende weilt unter ihnen, da sie die Erblindung lediglich vortäuschte, damit sie bei ihrem Mann bleiben kann.
Und ich entstaube jetzt erst mal den ollen Goethe und such mir ein Gedicht zum auswendiglernen


Es grüßt
Eniba