Hallo Silberkralle und Interessierte,
langfristig ganz weg vom Nikotin.
Vor ca. 2 Jahren habe ich das dampfen für mich entdeckt. Angefangen mit sonem Minigerät ohne austauschbaren 18650er Akku.
Zu der Zeit rauchte ich zusätzlich zum dampfen. Meistens auf Partys und in Verbindung mit Alk...
Irgendwann kaufte ich mir ein besseres Gerät und konnte ganz umsteigen aufs dampfen.
Letztes Silvester zog ich dann nach langer Zeit mal wieder an nem joint. Es schmeckte ekelhaft!
Ich bin froh, dass es nicht mehr geschmeckt hat, denn Tabak schmeckt wirklich scheußlich. Man merkt es erst, wenn man den Rauch von verbrannten Tabak lange nicht mehr inhaliert hat.
Heute bin ich stolzer dampfer und lasse mich von angeblich "wissenschaftlichen" Studien nicht verarschen.
In diesen wurde Dampf unter Temperaturen erzeugt, die bei einer herkömlichen e-zigarette niemals entstehen.
Die Tabaklobby hat kein Interesse an der Verdrängung der Zigarette, deshalb werden Studien, die die e-Zigarette in einem schlechten Licht dastehen lassen verbreitet. (Theorie)
Jedenfalls entstehen beim dampfen weder Teer noch Kohlenmonoxid (sowie 248 anderer Gifte), dadurch kommt es nicht zur "Raucherlunge".
Der einzige schädliche Stoff ist evtl. Formaldehyd, wobei es da wohl auch aufs Liquid ankommt.
Gewisse Hersteller wollen damit auch nur Geld verdienen, demnach wird die Qualität runter geschraubt.
Auf jeden Fall soll das Dampfen 100 mal weniger schädlich als rauchen sein und rettet Leben!
Trotzalledem hat Martin natürlich Recht. Am besten wäre nichts von beiden zu konsumieren.
