Hallo,
diese Applaus-Aktionen für die vielen Ärzte, Krankenschwestern und sonstigen Helfer in den vielen Bereichen des sozialen Lebens sind ja ganz nett und in größeren Städten wird es sicher auch gehört.
In meinem persönlichen Umfeld ist es aber eher sinnfrei, weil das hier kaum jemand mitbekommt
Und ich bin auch eher ein Mensch, der sich lieber mal persönlich bedankt.
In diesem Zusammenhang möchte ich mal darauf hinweisen, das auch die Angestellten der Supermärkte und anderen noch geöffneten Läden täglich ihre eigene Gesundheit aufs Spiel setzen !
Ich sprach dazu gestern Nachmittag diesbezüglich lange privat mit einer Supermarkt-Angestellten, die mir die momentane Lage schilderte.
Die Mitarbeiter sind AUCH am Limit, und dazu auch mehr schlecht als recht geschützt.
Viele haben große Angst vor einer Infektion, aber auch Angst vor einer Kündigung. Manche suchen eine Lösung in Krankschreibungen.
Ebenso gibt es bei den weiblichen Mitarbeitern mittlerweile Angst vor bestimmten Kunden, die sich unter aller Sau benehmen.
Da werden die Kassiererinnen beschimpft, weiterhin werden Hamsterkäufe getätigt und die Mitarbeiterinnen kommen mit Toilettenpapier-Lieferungen nicht mal bis zum Regal, um es einzuräumen.
Es wird ihnen schon vorher teilweise sehr grob aus den Händen gerissen.
Es wird weiterhin alles regelmäßig geliefert, aber bestimmte Produkte sind innerhalb von Minuten wieder ausverkauft, weil sich einige den ganzen Einkaufswagen voller Klopapier, Nudeln und Mehl stopfen.
Auf meine Nachfragen,warum das denn nicht limitiert wird, meinte sie, wir haben dann mit jeden dritten Kunden lange Diskussionen an den Kassen und es folgt oft Uneinsichtigkeit verbunden mit Beschimpfungen.
Die Angestellten sind dieser Situation auch einfach nicht mehr gewachsen, weil sie derart am Limit sind wegen vieler Überstunden und dem schrecklichen Verhalten vieler Kunden.
Ich finde dieses Verhalten einiger, leider nicht weniger Kunden, äußerst beschämend!
So viele denken nur an sich, Hauptsache sie haben Klopapier für das nächste Dreivierteljahr

, ob andere noch was abbekommen, scheint ihnen schei*egal zu sein !
Es ist auch keine Seltenheit, das Privatpersonen mit 30 Packungen Billig-Nudeln an der Kasse stehen, da kann man doch nur noch mit dem Kopf schütteln.
Und wie ich hörte, sind das nicht gerade die Leute, die eh schon wenig Geld in der Tasche haben... schlimm finde ich das.
Für die bleibt dann kaum noch was von den günstigeren Lebensmitteln.
Von daher, Applaus für die Helfer, gut und schön !
Aber man darf auch mal den Supermarkt-Angestellten danken, denn die trifft man alle paar Tage in den meissten Fällen auch PERSÖNLICH beim Einkaufenan.
Die freuen sich auch mal über ein Lächeln oder gar ein paar nette Dankesworte.
Das wollte ich gern mal an dieser Stelle loswerden...
LG Sunshine