Guten Morgen,
Dein Beispiel Karsten, mit dem früh studierten Unterleutnant, passt für mich hier nicht so ganz. Du schreibst jedenfalls nicht, wie er sich verhalten hat, ob er alles besser wissen wollte oder arrogant war etc.
Allein die Tatsache, dass er frisch von der Uni kam, in eine Truppe hinein, wo erfahrene soll Daten dienten, hat mit wertschätzender Kommunikation noch nicht viel zu tun.
Und wie wurde mit ihm kommuniziert? Hatten die anderen Verständnis dafür, dass er nichts wusste? Oder wurde er dafür sofort ausgegrenzt? Kommunikation auf Augenhöhe konnt könnte in so einem Zusammenhang zum Beispiel sein, dass der frisch studierte davon ausgeht, dass die anderen Mir wissen, dass er also fragt zum Beispiel, und dass diese anderen aber ihn auch fragen, offen ihm gegenüber sind und davon ausgehen, dass ihm mehr erklärt werden muss als anderen, die schon sechs Monate da sind.
Hull, die abscheulichen Erkenntnisse sind manchmal die besonders wichtigen.
LG Viola