



Alkoholkrankheit Grundbausteine der Nüchternheit Wie löuft eine Alkoholentgiftung? Hinweise zum kalten Alkoholentzug Angehörige Grundbausteine der Co- Abhängigkeit Weitere Informationsseiten Informationsseiten |
Wie lange dauert ein Alkoholentzug Der Alkoholentzug ist die körperliche Entgiftung vom Alkohol. Der menschliche Körper hat sich so an den Alkohol gewöhnt, dass er es als selbstverständlich ansieht und ohne ihn scheinbar nicht mehr funktionieren kann. Bei einem Alkoholentzug wird der Körper von diesem Gift befreit. Die Entwöhnung beginnt aber erst danach mit dem Erlernen eines nüchternen Lebens, wo der Betroffen lernt, sein Leben ohne Alkohol zu gestalten. Die Dauer des körperlichen Alkoholentzuges beträgt in der Regel zwischen 7 und 10 Tagen. Je nach körperlichen Gesamtzustand kann es auch schon mal länger dauern. Ausschlaggebend sind auch die weiteren Lebensumstände und auch der Konsum von anderen Suchtmitteln, wie illegale Drogen und Medikamente. Wie lange der Alkoholentzug stationär erforderlich ist, entscheidet der behandelnde Arzt. Im Krankenhaus werden auch die Entzugserscheinungen gemildert und die Gefahr von dauernden Schäden behandelt. Noch zur Betonung. Niemals einen Alkoholentzug zu Hause durchführen. Das ist lebensgefährlich. |